20. Apr 2018

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Facebook | rss

Logo wish-it-cook-it

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • Startseite
  • About
    • Meine Philosophie
    • Wer steckt hinter wish-it-cook-it?
    • wish it-cook it
  • Wish it
    • Aufläufe
    • Beilagen
    • Brote
    • Eingelegtes
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Grillen
    • Kuchen
    • Nachtisch
    • Omelette
    • Pasta
    • Pizza
    • Quiche
    • Risotto
    • Salat
    • Sandwiches
    • Saucen, Butter, Pasten
    • Suppe
    • Süßspeise
    • Teigarten
    • Teigwaren
    • Vegetarische Rezepte
    • Weihnachtsgebäck
    • Weitere Rezepte
  • Cook it
    • Aufläufe
    • Beilagen
    • Brote
    • Eingelegtes
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Grillen
    • Kuchen
    • Nachtisch
    • Omlett
    • Pasta
    • Pizza
    • Quiche
    • Risotto
    • Salate
    • Sandwiches
    • Saucen-Butter-pasten
    • Suppen
    • Süßspeisen
    • Teigarten
    • Teigwaren
    • Vegetarische Rezepte
    • Weihnachsgebäck
    • Weitere Rezepte
  • Lexikon
    • Fachbegriffe
    • Gesundheitslexikon
    • Lebensmittellexikon
  • Kollegen
    • Wissenswertes
    • zu Kollegen
  • Archiv

Apr 17 Bullar mit Blaubeeren

Bullar mit Blaubeeren

Die beliebten schwedischen Hefebrötchen heißen Bullar. Sie können auf unterschiedlichste Weise gefüllt oder belegt werden. (Hier eine Blaubeer-Variante) Die bekanntesten Bullar heißen Kanelbullar, was so viel heißt wie Zimtschnecke und dieser auch sehr ähnlich ist. Frisch aus dem Ofen kommend schmecken sie am besten!

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Mrz 14 Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ein Marmorkuchen darf bei keinem Geburtstag von einem unserer Kinder fehlen, egal, wie alt sie werden. Das ist bei uns Familientradition – und zwar seit Generationen. Daran wird nicht gerüttelt. Warum auch? Solange ein Kuchen die Gesichter deiner Kinder zum Strahlen bringt, ist alles gut. 😉

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Mrz 01 Kulich

Kulich

Kulich – so heißt das Osterbrot in Russland. Am ehesten ist es mit dem italienischen Panettone zu vergleichen. Traditionell wird dieses Hefebrot am Ostersamstag gebacken, damit die Familien es in einem Korb verpackt mit zur Ostermesse nehmen können. Dort wird es dann gesegnet. Danach wird es vor jedem Frühstück gegessen.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Feb 22 Käsekuchen mit Mohn

Käsekuchen-mit-Mohn

Diesem Kuchen wohnt ein Zauber inne: Kaum habe ich ihn in den Backofen geschoben, kommt unser Sohn Victor in die Küche – meist gefolgt von meinem Mann -, und dann fragen sie, ob ich etwa wieder diesen leckeren Kuchen mit Mohn backe. Ja, sage ich, und bin glücklich, dass sie sich so auf das Ergebnis meiner Arbeit freuen.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Feb 06 Mango-Schnecken

Mango-Schnecken

Du bist gerade aus dem Urlaub zurück und hast neue Kochideen im Gepäck? Herrlich ;-). Mir hatten es diesmal leckere Mango-Schnecken angetan. Einziger Nachteil: die lange „Gehzeit“ von 90 Minuten – echte Geduldsprobe für Liebhaber des schnellen Genusses. Doch wenn die Familienjury ihr Urteil fällt, lautet es: KÖSTLICH!

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Okt 26 Blaubeer-Schnecken

Blaubeer-Schnecken

Blaubeeren kommen einmal pro Woche bei uns auf den Tisch. Doch Abwechslung muss sein, weshalb ich immer neue Rezepte kreiere. Mit dem Hefeteig kombiniert ist es zwar keine neue Errungenschaft, doch zwei Messerspitzen Kardamom und eine besondere Technik machen hier den Unterschied. Lauwarm verzehren!

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Aug 09 Rührkuchen mit Apfel

Rührkuchen-mit-Apfel

Dieser Kuchen gehörte zu den ersten Rezepten, die ich von meiner Oma übernommen habe. Von Anfang an war er auch der Lieblingskuchen von Massi, dem Verlobten unserer ältesten Tochter. Das Rezept geht einfach und schnell von der Hand, darum steht er oft bei uns auf dem Tisch. Auch einfach mal mitten in der Woche …

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Jun 29 Herzwaffeln

Herzwaffeln

An einem Sonntagmorgen beschlossen wir, Herzwaffeln zum Frühstück zu backen. Vivien, die Freundin unseres Sohnes, hatte ihr Rezept im Kopf, und wir legten los. Als ich in die erste Waffel biss, konnte ich es kaum glauben: Sie schmeckte genauso wie bei meiner Oma. Danke Vivienne, dass du diese Erinnerung geweckt hast!

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Apr 06 Mohnkranz

Mohnkranz

Hefegebäck ist und bleibt mein Favorit. Nicht nur, weil es fantastisch schmeckt, sondern auch, weil jedesmal das Haus von einem märchenhaften Duft erfüllt ist. Genau so ist es bei diesem Mohnkranz: Kaum aus dem Backofen, ist er schon verschwunden. Die ganze Familie (besonders die Männer!!) scheint dem Hefe-Zauber zu erliegen.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare

Apr 04 Ein schneller Kuchen

schneller-Kuchen

Wer kennt das nicht? Es ist Sonntag oder ein anderer entspannter Tag – und plötzlich überkommt einen die Lust auf Kuchen. Aber niemand will sich ans Backen machen oder allzu lange auf das Ergebnis warten. Die Lösung: Ein schnell gerührter Teig, in kleine Förmchen gefüllt, kurze Backzeit und warm serviert.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken, als PDF speichern oder per E-Mail weiterempfehlen
Weiter lesen Keine Kommentare
1234»Ende

Rezepte

  • von A-Z
  • International
    • Asien
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
  • Quick & Easy
  • Für Berufstätige
  • Finger-Food
  • Menü Vorschläge
  • SMS – Schlemmen macht Schlank
  • Stoffwechselkur

Schlagwörter

  • schneller Dessert
  • Studentenrezept
  • Familienbraten
  • Kartoffeln
  • Torte
  • Eintopf
  • schnelles Rezept
  • Apfel
  • Plätzchen
  • Überbacken
  • Spargel
  • selbst gemachte Weihnachtsgeschenke
  • Sonntagskuchen
  • Dessert
  • schnelles Essen
  • Studentenessen
  • Festessen
  • Sonntagsessen
  • Sommergericht
  • schnelles Gericht
  • Kochen mit Kindern
  • Party-Essen
  • Studentengericht
  • Finger-Food
  • Vorspeise
  • einfache Zubereitung
  • leichtes Essen
  • Wanderung
  • Gericht für viele Gäste
  • Sonntagskaffee
  • Zum Tee
  • Familienessen
  • Kekse
  • Sonntagsbraten
  • Vegetarisches Gericht
  • Stoffwechselkur Rezepte
  • Braten
  • Studentengerichte
  • Weihnachtsessen
  • Asiatische Gerichte
  • Erdbeeren
  • leichtes Rezept
  • Ernährungstipps
  • selbst gemachte Geschenke

2014©Ursula David . Alle Rechte vorbehalten | Realisierung der Website: Abid Webdesign
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Facebook | RSS