Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtsgebäck

Heidis-Schokoplätzchen

Heidi ist eine Freundin aus Amerika. Sie hat meinen Blog gelesen und ist der Meinung, dass ihre Cookies auf jeden Fall erwähnt werden müssen. Ich habe sie gebacken, probiert und bin voll und ganz Heidis Meinung. Sie trumpfen nicht nur, weil sie supereinfach zu backen sind, sondern weil sie einfach himmlisch schmecken.

Schokotaler mit Fantasie

Dies ist das dankbarste Plätzchenrezept, das ich kenne. Nicht nur weil diese Plätzchen schnell und einfach zubereitet sind, sondern auch weil du sie beliebig variieren kannst. Denn nachdem du die Schokolade hinzugefügt hast, kannst du Haselnüsse oder Mandeln usw. dazu geben. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Ingwerherzen

Wer Ingwer mag, wird auch diese Kekse mögen. Sie sind recht einfach in der Herstellung, doch ihr Geschmack ist etwas Besonderes. Deine Gäste oder Beschenkten werden staunen, denn viele kennen Ingwer nur als Gewürz für herzhafte Gerichte. Aber ich garantiere Dir, deine Ingwerherzen werden bestens ankommen.

Zimt-Amaretti

Dieses Rezept ist entstanden, als ich nach einem Backtag mal wieder zu viel Eiweiß übrig hatte. Meine Freundin Margritte bittet mich immer wieder, diese Plätzchen zu backen, und ich tue ihr diesen Gefallen gerne. Denn die luftig-weichen Amaretti in Verbindung mit der harten Kuvertüre schmecken ihr besonders gut.

Mohnplätzchen

Dies sind die absoluten Lieblingskekse unseres Sohnes Victor. Sie sind einfach und schnell zubereitet, und die Kombination von Mürbeteig mit Mohn kennt nicht jeder. Auch ohne die Blaubeerkonfitüre sind sie ein Genuss. Ich streiche diese ohnehin erst am Verzehrtag auf, da die Konfitüre die Kekse schnell weich werden lässt.

Limettenstangen

Als ich diese Kekse zum ersten Mal gebacken habe, war ich davon überzeugt, dass sie nicht gelungen waren. Denn ihre Konsistenz überzeugte mich gar nicht. Doch aus irgendeinem Grund habe ich sie nicht sofort weggeworfen. Ich ließ sie einfach stehen, und als ich sie am nächsten Tag erneut probierte, war ich begeistert!

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare