Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: leichtes Essen

Mediterraner Fisch aus dem Ofen

Unkompliziert, lecker, schnell zubereitet? Du meinst, das geht nicht? Natürlich geht das! Für dieses mediterrane Gericht schneidest du das Gemüse, wäschst die küchenfertigen Fische unter fließendem Wasser ab, trocknest sie und würzt sie mit frischen Kräutern. Dann ab in den Ofen. Das war’s. Guten Appetit!

Weiterlesen

Gemüse-Tortillas

Wenn sich alle Familienmitglieder zum gemeinsamen Essen anmelden, ist die Freude groß. Dabei wird immer mindestens ein neues Gericht serviert – ein Highlight! Im Anschluss wird dann heiß über die Zutaten und mögliche Kombinationen diskutiert. Doch bei den Gemüse-Tortillas waren sich alle Testesser einig: Einfach nur lecker!

Weiterlesen

Erbsenfrikadellen mit Tomatensalat

Ein Buffet, an dem sich Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen erfreuen? Gar nicht so einfach. Mein Vorschlag sind diese Erbsenfrikadellen. Mit ihrem süßlichen Geschmack punkten die Erbsen gerade bei Kindern. Dürfen die Knirpse sie dann auch noch mit den Fingern essen, sind alle super happy.

Weiterlesen

Bärlauchwaffeln mit Lachs

Wer sagt eigentlich, dass Waffeln immer süß sein müssen? Unser geschmackliches Gedächtnis. Dass auch herzhafte Waffeln ein Genuss sein können, können sich viele gar nicht vorstellen. Serviere allen Zweiflern und Naserümpfern diese Bärlauchwaffeln, und sie werden in Nullkommanichts überzeugt sein. Wetten, dass?

Weiterlesen

Erbsen-Mousse mit Spargel

Farbenfroh und schmackhaft: Diese Vorspeise ist der perfekte Start für ein nettes Abendessen unter Freunden und Garant dafür, dass es ein wunderschönes geselliges Treffen mit vielen lustigen und interessanten Gesprächen wird. Das Entrée unterstützt mit wertvollen Nährstoffen die Konzentration und schenkt uns Entspannung.

Weiterlesen

Asiatischer Nudelsalat

Bei einer Party mit vielen Gästen oder einem Picknick im Freien ist dieser Salat nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern er begeistert einfach jeden. Das liegt vor allem an den vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die hier vereint sind. Für die Mengenberechnung gilt deshalb: Lieber mehr als weniger zubereiten!

Weiterlesen