Dieses Gericht sieht köstlich aus und schmeckt außerordentlich gut. Weshalb es oft auf unseren Tisch kommt. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, überzeugt es jeden Gast. Die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und die vielen gesunden Nährstoffen erwärmen gerade in der Winterzeit Herz und Seele.
Steht ein Mädels-Shoppingtag an, ist klar, dass man den ganzen Tag unterwegs ist. Kommt man abends erschöpft nach Hause, hat wirklich niemand, Lust, noch groß zu kochen. Deshalb werden die Paprika morgens schnell vorbereitet, so dass abends nicht nur die neuen Errungenschaften auf den Tisch kommen. ,-)
Biryani ist ein herzhaftes Reisgericht, bei dem der Reis gebraten wird. Bereits bei der Zubereitung entsteht ein köstlicher Duft, der die Vorfreude auf ein wunderbares Gericht weckt. Biryani eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. 20 Minuten vor dem Servieren im Backofen erwärmt, kommen die Gewürze erst recht zum Tragen.
Wenn das Mittagessen wenig Proteine enthält, oder am Nachmittag eine Sporteinheit auf dem Programm steht, helfen grüne Linsen über den Proteinmangel hinweg. Als „Belag“ auf getoastetem Sauerteigbrot mit Avocado-Dip schmecken sie einfach himmlisch. Da kann das nächste Workout kommen…
Süßkartoffeln sind der Hit bei Kindern: Wenn ich zum Beispiel mit meiner Enkelin Olivia in die Vorratskammer gehe und sie die rot-braunen Knollen erblickt, fragt sie spitzbübisch: „Machen wir wieder Püree?“ Wer kann da schon Nein sagen? Wir essen das Süßkartoffelpüree am liebsten pur mit grünen Erbsen.
Dieses Rezept habe ich in dem Buch „Head full of Herbs“ von den Autorinnen Chiara Offermann und Sarah Hartel entdeckt. Ich war auf Anhieb begeistert, und habe das Rezept noch am selben Tag nachgekocht. Alle „Mitesser“ waren sehr angetan. Wir wünschen den beiden jungen Frauen viel Erfolg und noch viele gute Kochideen.
© Ursula David . info@wish-it-cook-it.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Neueste Kommentare