Weihnachtsgebäck

Kokosblüten
Die Vorweihnachtszeit ist für mich eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Denn kaum etwas liebe ich so sehr, wie Kekse backen. Jedes Jahr kommen neue eigene Kreationen dazu. In weihnachtliche Blechdosen verpackt, sind dies willkommene Geschenke, auf die so mancher – da bin ich sicher – schon sehnsüchtig wartet 😉

Eisblume
Orange und Vanille: Wenn du diese beiden Zutaten zusammen verwendest, bilden sie eine wunderbare Geschmackskomposition. Bestes Beispiel dafür sind diese Plätzchen in Form von Eisblumen. Nicht zu süß und mit exotischem Fruchtaroma werden sie für höchstes Lob bei allen Schmeckleckern sorgen. Einfach köstlich!

Nonnas Mandelkekse
Unser Schwiegersohn Massi stammt aus Italien, und in seiner Familie können wirklich alle (auch er) sehr gut kochen. So bekomme ich immer wieder neue Inspirationen und interessante Rezepte. Wie bei Nonnas Mandelkeksen, die zu den Klassikern der italienischen Küche gehören. Das sind sie längst auch bei uns.

Cantuccini d’Angelo
Cantuccini, das traditionelle italienische Mandelgebäck, schmecken zu jeder Gelegenheit. Wer sie einmal selbst gebacken hat, wird nie wieder zu gekauften Cantuccini greifen. Cantuccini sind leicht zuzubereiten, lange haltbar, und mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, gehen sie ohne weiteres sogar als Festgebäck durch.

Schoko Gold Barren
„Gold-Barren“: Männer lieben diese Kekse. Warum, weiß ich nicht. Ob es vielleicht der Name ist? Möglich. Sehr viel wahrscheinlicher ist aber wohl die Tatsache, dass sie deutlich süßer sind als die meisten meiner Keksvariationen. Der Kommentar „Endlich mal Kekse, die nicht gesund schmecken“ ist ja wohl eindeutig, oder?

Tiramisu Törtchen
Rosaria, die italienische Schwiegermutter unserer Tochter Rebecca, ist eine begnadete Köchin und ein großer Fan von Tiramisu. Kein Wunder, dass sie auch die größte Kritikerin dieses Desserts ist. Um sie Tiramisu-mäßig zu überraschen, habe ich neulich einmal diese Törtchen kreiert. Rosaria war begeistert – und ich erleichtert ☺.
Neueste Kommentare