Skip to main content

Ein Vermächtnis meines Vaters ist dieses Rezept. Es verging keinen ersten Mai ohne diese Bowle. Der Eisschrank duftete herrlich nach Waldmeister (Maikraut) und die Vorfreude stieg mit jedem Atemzug. Heute bereite ich dieses Getränk gerne zu. Mittlerweile sitzen meine erwachsenen Kinder mit am Tisch und genießen. Dabei werden Erinnerungen wach, die wir dann gerne austauschen. Danke!

Unkompliziert, lecker, schnell zubereitet? Du meinst, das geht nicht? Natürlich geht das! Für dieses mediterrane Gericht schneidest du das Gemüse, wäschst die küchenfertigen Fische unter fließendem Wasser ab, trocknest sie und würzt sie mit frischen Kräutern. Dann ab in den Ofen. Das war’s. Guten Appetit!

Als ich für die Geburtstagsparty unseres Enkels einen Kuchen ohne Zucker backen sollte, stand ich erstmal ganz schön auf dem Schlauch. Hilfe kam von unserem Freund Thomas, der mir diese Brownies ans Herz legte. Sein Sohn Tom und alle Erwachsenen sind verrückt danach. Seitdem fehlen sie auf keinem Kindergeburtstag mehr!

Wenn unsere Enkelkinder bei uns übernachten, beginnt der Tag früh. Bespaßung ist angesagt 😉 Wir gehen dann morgens zusammen in die Küche und bereiten den Teig für diese Brötchen zu. Während der Teigruhe ziehen wir uns an, in der Backzeit decken wir den Tisch. Der Duft der Brötchen zieht durchs Haus, bei den Kindern steigt die Vorfreude auf die süßen, warmen Brötchen. 😉

In diese Gemüse-Rösti kommt nur rohes Gemüse. Dann werden sie im Ofen gebacken, so bleiben wichtige Nährstoffe enthalten. Außerdem sind sie schnell zubereitet. Egal ob zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit, sie schmecken immer und sind jederzeit die besten Gute-Laune-Bringer.

Im Freude schenken ist mein dreijähriger Enkel Emilian „Weltmeister“. Nichts ist so schön wie seine Dankbarkeit, wenn ich mir extra für ihn etwas ausgedacht und dann gebacken oder gekocht habe. Zum Beispiel diese Dattelschnecken. Sein von Herzen kommendes Lächeln beim ersten Bissen ist meine beste Belohnung!

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare