Wir alle möchten uns gesund, lecker und ausgewogen ernähren. Zum Glück ist das gar nicht so schwer, wie manche denken. Es geht auch ohne großen Aufwand. Zum Beispiel dieses Gemüse aus dem Ofen: Es liefert viele gesunde Fette und Proteine. Die gerösteten Kichererbsen funktionieren hier als Sättigungsbeilage.
Ein großes Fest steht an, und du erwartest viele Gäste. Doch wer hat schon Lust, an solch schönen Tagen nur in der Küche zu stehen. Dieses Kalbsfrikassee kannst du wunderbar im Voraus kochen. Denn aufgewärmt entfaltet es sogar noch mehr Aroma. Deine Gäste werden erstaunt sein, wie schnell so ein Festmenü auf dem Tisch steht.
Orange und Vanille: Wenn du diese beiden Zutaten zusammen verwendest, bilden sie eine wunderbare Geschmackskomposition. Bestes Beispiel dafür sind diese Plätzchen in Form von Eisblumen. Nicht zu süß und mit exotischem Fruchtaroma werden sie für höchstes Lob bei allen Schmeckleckern sorgen. Einfach köstlich!
Unser Schwiegersohn Massi stammt aus Italien, und in seiner Familie können wirklich alle (auch er) sehr gut kochen. So bekomme ich immer wieder neue Inspirationen und interessante Rezepte. Wie bei Nonnas Mandelkeksen, die zu den Klassikern der italienischen Küche gehören. Das sind sie längst auch bei uns.
Cantuccini, das traditionelle italienische Mandelgebäck, schmecken zu jeder Gelegenheit. Wer sie einmal selbst gebacken hat, wird nie wieder zu gekauften Cantuccini greifen. Cantuccini sind leicht zuzubereiten, lange haltbar, und mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, gehen sie ohne weiteres sogar als Festgebäck durch.
„Gold-Barren“: Männer lieben diese Kekse. Warum, weiß ich nicht. Ob es vielleicht der Name ist? Möglich. Sehr viel wahrscheinlicher ist aber wohl die Tatsache, dass sie deutlich süßer sind als die meisten meiner Keksvariationen. Der Kommentar „Endlich mal Kekse, die nicht gesund schmecken“ ist ja wohl eindeutig, oder?
© Ursula David . info@wish-it-cook-it.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Neueste Kommentare