Weihnachtsgebäck

Schokopäckchen
Das Aussehen dieser Schokopäckchen hat bisher noch jeden zum Lachen gereizt. Zugegeben, diese Plätzchen sind nicht gerade Schönheiten, aber wenn die Lacher sich dann wieder beruhigt haben und eines der Schokopäckchen probieren, deklarieren sie diese Plätzchen zu ihren Favoriten. Teste selbst und berichte!

Zimtschnitten
Jeder, der zum ersten Mal diese Zimtschnitten probiert, mag sie auf Anhieb. Ihr nussiger Boden zusammen mit der Baiserhaube – köstlich. Es handelt sich aber leider um ein sehr empfindliches Gebäck. Die Baiserhaube bricht leicht, und dann sehen die Schnitten sehr schnell unappetitlich aus. Also vorsichtig lagern!

Massis Spekulatius
Bei diesen Keksen muss ich schmunzeln. Letztes Jahr wollte Massi beim Weihnachtsbacken helfen, da er dies aus Italien nicht kannte. Ich gab ihm dieses Rezept, das er toll meisterte. Er war so stolz, den Teig so prima hinbekommen zu haben… Nur leider vergaß er, die Kekse im Backofen zu beobachten – und sie verbrannten.

Aprikosennester
Diese Kekse herzustellen verlangt etwas Geschick und Zeit (allein die Kühlphase beträgt insgesamt 150 Minuten). Aber ihr köstlicher Geschmack ist am Ende der schönste Lohn für deine Arbeit. Die klassische Kombination – Mürbeteig und Aprikose – überzeugt den Genießer, egal ob jung oder alt, immer wieder.

Ingwerwürfel
Für diese Ingwerwürfel musst du etwas Zeit mitbringen. Aber ich prophezeie Dir, dass die Arbeit sich lohnt. Sogar in zweierlei Hinsicht: Zum einen schmecken diese Würfel jedem, der auch Ingwer mag. Zum zweiten halten sie sich sehr lange und von Tag zu Tag wird ihr immer Geschmack besser.

Amarena-Kekse
Diese Kekse eignen sich sehr gut für das Backen mit Kindern. Am besten bereitest du den Teig vor, und nach der Kühlzeit (es kann auch etwas mehr als nur 1 Stunde sein) verarbeiten die Kinder den Teig weiter. Denn Kinder lieben das Ausstechen und Belegen von Plätzchenteig, und wir entspannte Nachmittage.
Neueste Kommentare