Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtsgebäck

Rebeccas Plätzchen

Keiner kann diese Plätzchen so köstlich und appetitlich zubereiten wie unsere Tochter Rebecca. Wir sind uns alle einig: Da steckt jede Menge „Liebe“ drin. Mittlerweile tut sie uns den Gefallen und backt die doppelte Menge. Denn kaum stehen Rebbeccas Plätzchen auf dem Tisch, sind sie auch schon verputzt. 

Nusshappen

Diese Nusshappen schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit sehr gut. Da sie schnell zubereitet sind und sich lange halten, backe ich sie gerne, kurz bevor ich ohne meine Familie verreise. Somit haben meine Lieben jeden Tag eine Kleinigkeit zum Naschen, und die Sehnsucht hält sich in Grenzen.

Kokusmakronen

Weihnachtsbäckerei ohne Kokosmakronen wäre für unsere Familie nicht denkbar. Darüber freue ich mich natürlich sehr. Denn es gibt kein einfacheres und schneller zubereitetes Keksrezept wie dieses. Deshalb eignet es sich auch ideal für die Weihnachtsbäckerei mit Kindern.

Amarena-Augen

Wir mögen diese Kekse. Die intensiv schmeckende Amarenakirsche in Kombination mit dem Aprikosenkern und dazu der köstliche Mürbeteig – das ist ein Genuss. Diese Amarena-Augen finden garantiert viele Abnehmer, nicht zuletzt, weil sie ungewöhnlich hübsch aussehen.

Lisbeths Spritzgebackenes

Ein Rezept in dritter Generation: Ich erinnere mich, dass es früher nur ganze, ungeschälte Mandeln zu kaufen gab, die wir dann von Hand pellen und reiben mussten. Mit der Herstellung der geriebenen Mandeln waren wir einen ganzen Tag beschäftigt. Deshalb fand das Spritzgebäck bei uns eine so große Beachtung.

Christstollen

In einigen Regionen gehört der Christstollen ebenso zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Hierbei handelt es sich um ein sehr schweres Brot, das mit vielen Gewürzen versehen ist. Ich habe mir aus den vielfältigen Rezepten, die Zutaten herausgepickt, die meiner Familie und mir am besten schmecken.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare