 
Rouladen mit Pilzfüllung
Rouladen gibt es auf vielerlei Arten – aus Fleisch, Fisch oder Weißkohlblättern. Sie werden auf unterschiedliche Weise gefüllt und in einer Sauce geschmort. Ich stelle hier eine Fleischvariante vor – mit einer Pilzfüllung, die in einer Gemüsesauce geschmort wird. Dadurch bekommt die Roulade einen zarten und doch würzigen Geschmack.
 
Hefekuchen mit Apfel
Der Geruch von frisch gebackenem Hefekuchen weckt in mir köstliche Kindheitserinnerungen. Deswegen liebe ich es auch heute noch, wenn das ganze Haus nach Hefegebäck riecht. Am liebsten backe ich ein ganzes Blech und gebe auf die Hälfte noch Streusel obendrauf. Dann ist für jeden Geschmack etwas dabei.
 
Hefekuchen mit Pflaumen
Gelungene Premiere: Als ich meine Freunde zum ersten Mal in meine „Bude“ einlud, habe ich einen Hefekuchen gebacken. Damals hat nicht nur alles super geklappt, sondern auch noch wunderbar geschmeckt. Seitdem gibt es diesen Kuchen jedes Jahr zu meinem Geburtstag, und nie ist davon auch nur ein Krümel übrig geblieben.
 
Kartoffelauflauf mit Trüffeln
An Tagen, an denen ich nicht viel Zeit habe, ist ein Auflauf das Gericht meiner Wahl. Um ein wenig Abwechslung in den Speiseplan zu bringen, wandele ich die Rezepte immer wieder ab. Hier habe ich einen Kartoffelauflauf mit Parmaschinken und Trüffeln aufgewertet.
 
Buchteln mit Zwetschgenmus
Egal, wie oder womit Buchteln gefüllt sind: Wir essen diese süßen Knödel immer gerne. Doch unsere Lieblingsfüllung ist das Zwetschgenmus. Das Rezept dazu mag sich ein wenig aufwendig lesen, aber lass‘ dich davon nicht abschrecken. Es ist nicht schwierig, und nach getaner Arbeit weißt du: Das hat sich gelohnt!!
 
Türkische Hackbällchen
Meine türkischen Hackbällchen sind eine exotische Variante der üblichen Frikadellen: Durch eine Vielzahl an außergewöhnlichen Gewürzen bekommen sie einen ganz besonderen Geschmack, den jeder mag. Ob bei einer Party, am Lagerfeuer oder bei einer Wanderung, sie schmecken einfach immer und zu jeder Beilage.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Neueste Kommentare