
Schoko-Schnee-Kugeln
Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit wartet mein Vater sehnsüchtig auf „seine“ Keksdose. Er hat viele Favoriten. Aber wehe, die Schokokugeln sind nicht dabei. Dann ist die Enttäuschung ebenso sicher wie der Satz, dass ich mir wohl keine Mühe gegeben hätte. Väter… 😉 Was bleibt mir übrig? Schnell an die Arbeit!
Zutaten für ca. 25 Stück Einkaufsliste
Teig 2 Stunden kühlen
- 100 g Halbbitter-Kuvertüre gehackt in
- 1 Schlagschüssel zusammen mit
- 50 g Butter im
- Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. In die Schokolade
- 60 g Zucker fein,
- 1 Ei und
- 1 Eigelb unterrühren. Jetzt noch
- 100 g Mehl,
- 1 Essl. Kakao,
- ¼ Tl. Backpulver,
- 1 Prise Salz sowie
- 1 Tl. Zimt gemahlen dazu geben. Das Ganze gut vermengen. Wenn du magst, kannst du noch
- 1 Essl. Stroh-Rum in den Teig rühren. Den Teig in
- Klarsichtfolie einwickeln und 2 Stunden kühl stellen.
Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen
- Anschließend aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen. Diese in
- 60 g Puderzucker wälzen. Im Abstand von 4 cm auf
- 1 Backblech mit Backpapier ausgelegt legen und in den vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten 14 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, vorsichtig herunterheben.
einfache Zubereitung, Kekse, Kochen mit Kindern, Plätzchen, selbst gemachte Weihnachtsgeschenke, Zum Tee