Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Studentengericht

Gefüllte Champignons

Dieses Gericht ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich hervorragend als Amuse gueule, als Vorspeise und Beilage, oder auch mit etwas Brot für alle Vegetarier oder Leute, die keine Lust auf Fleisch haben. Die Zubereitung geht einfach und schnell, sodass dies auch ein ideales Rezept ist, wenn du mit Kindern kochen möchtest.

Weiterlesen

Avocado auf Salat

Nach einem Wochenende mit ausgiebigem Essen möchtest du gerne etwas Leichtes, Unkompliziertes, Gesundes essen? Dann ist ein Salat genau das richtige. Garniert mit einer Avocado, bekommt er ein wenig mehr Substanz und sorgt dafür, dass du lange satt bleibst. Denn Avocados sind wahre Powerfrüchte!

Weiterlesen

Sandwiches international

Kochen mit unserem Sohn Victor bringt Spaß. Wir machen den Kühlschrank auf und schauen, was sich mit den vorhandenen Lebensmitteln kochen lässt. So sind auch diese Sandwiches entstanden. Einen ganzen Nachmittag haben wir die verschiedenen Sorten kreiert und gegessen. Wir fanden eins leckerer als das andere.

Weiterlesen

Spinat-Lasagne

Immer häufiger haben wir Gäste, die Vegetarier sind. Oft sind es Freunde unserer Kinder. Soll man extra für sie kochen? Nein, denn ganz abgesehen von der doppelten Arbeit wäre es ihnen unangenehm. Also serviere ich in so einem Fall gerne eine Lasagne – einmal mit Fleisch und einmal ohne. So ist jeder glücklich, und allen schmeckt es.

Weiterlesen

Petersilienwurzelgemüse

Dieses Gemüse passt hervorragend zu einem Braten oder Fischgericht. Ihr leicht süßlicher Geschmack verleiht dem gesamten Essen eine unerwartete delikate Note. Da das Petersilienwurzelgemüse als Beilage eher unüblich ist, werden deine Gäste angenehm überrascht sein. Auch in Verbindung mit Kartoffelpüree ist es eine Delikatesse.

Weiterlesen

Beerenkompott mit Streusel

In wenigen Minuten kommen deine Gäste, und du hast noch kein Dessert vorbereitet? Keine Panik. Mit diesem Nachtisch bist du garantiert auf der sicheren Seite. Er ist im Handumdrehen zubereitet, und wird erst 15 Minuten vor dem Servieren gebacken. Denn heiß – vielleicht noch mit ein wenig Vanilleeis – schmeckt er einfach am Besten.

Weiterlesen