
Kindergeburtstags-Brownies
Als ich für die Geburtstagsparty unseres Enkels einen Kuchen ohne Zucker backen sollte, stand ich erstmal ganz schön auf dem Schlauch. Hilfe kam von unserem Freund Thomas, der mir diese Brownies ans Herz legte. Sein Sohn Tom und alle Erwachsenen sind verrückt danach. Seitdem fehlen sie auf keinem Kindergeburtstag mehr!
Zutaten für ca. 24 Stück Einkaufsliste
Backofen auf 160° Umluft vorheizen
- 1 Backform ca. 26 x 18 cm leicht einfetten, mit
- 1 Backpapier auslegen
- 250 g Datteln entsteint, in kleine Stücke geschnitten in
- 1 Topf mit
- 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Temperatur herunterschalten und
5 Minuten weich kochen. Anschließend mit Hilfe - 1 Stabmixers zu einem Mus pürieren. Etwas abkühlen lassen. Jetzt noch
- 90 g Butter in
- 120 g reife Banane ohne Schale, in Stücke geschnitten sowie
- 2 Essl. Ahornsirup hinzufügen und erneut gut pürieren. Nun kommen noch
- 100 g Buchweizenmehl,
- 60 g Haselnüsse gemahlen,
- 35 g Kakopulver,
- 1 Tl. Natron,
- 1 Tl. Backpulver,
- 1 Tl. Vanilleextrakt sowie
- 1 Tl. Zimt hinzu. Diese Masse zu einem homogenen Teig verrühren. Diesen Teig in die vorbereitete Backform geben. Im
- vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Die Brownies in der Form auskühlen lassen. Anschließend in
- appetitliche „Mundhappen“ schneiden.
Tipp:
Wenn du möchtest, kannst du die Brownies vor dem Schneiden noch mit einer Schokoglasur (dunkle oder weiße Schokolade) und/oder mit Kokosraspeln bestreuen.
Dessert, einfache Zubereitung, Familienessen, Finger-Food, Gericht für viele Gäste, Kochen mit Kindern, Party-Essen, Studentengericht, Wanderung