Zum Hauptinhalt springen

Grillbeilage

gefüllte Champignons

Dieses Gericht ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich hervorragend als Amuse gueule, als Vorspeise und Beilage, oder auch mit etwas Brot für alle Vegetarier oder Leute, die keine Lust auf Fleisch haben. Die Zubereitung geht einfach und schnell, sodass dies auch ein ideales Rezept ist, wenn du mit Kindern kochen möchtest.

Rotwein-Schalotten-Sauce

Rotwein-Schalotten schmecken zu vielen Gerichten und fast jedem Gast. Sie passen zu Rindfleisch und Hühnchen, zu gebratenem Fisch und als Beilage zu Gegrilltem. Es lohnt sich, sie auf Vorrat zu kochen und anschließend in einem Weck-Glas zu verschließen. Sie halten sich so – kühl gelagert – mehrere Wochen.

Verona-Schiffchen

Auf Reisen bekommen wir die Möglichkeit, viele neue Speisen kennen zu lernen. In Verona habe ich z.B. diese „Schiffchen“ entdeckt. Im Grunde bestehen sie aus einem Foccaciateig mit unterschiedlichen Füllungen. Du kannst sie sowohl warm als auch kalt essen. Sie sind also ideal für eine große Party oder Wanderung etc.

gebratene-Pfifferlinge-basisch

Wenn im Herbst die Pilzsaison beginnt, würde ich am liebsten jeden Tag Pfifferlinge essen. Dieses Rezept zeigt dir die einfache, klassische Zubereitung. Die gebratenen Pfifferlinge kannst du mit Spaghetti servieren, aber auch zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Ebenso gut schmecken sie mit Brot oder einer fruchtigen Vinaigrette auf Salat.

Basisch Gemüse-Antipasti

Dieses Gericht koche ich nicht nur im Sommer gerne. Mit seiner bunten Vielfalt aus verschiedenfarbigen Gemüsesorten ist es ein toller Hingucker und damit auch Appetitanreger. Hinzu kommt, dass es zu allen Fisch- oder Fleischgerichten hervorragend schmeckt. Auch alleine mit Brot serviert, wirst du nichts vermissen.

Lachsröllchen-mit-Zitronenricotta

Diese Lachsröllchen mit Zitronenricotta werden von deinen Gästen im Handumdrehen verspeist– egal ob im Sommer bei einer Party, als Vorspeise oder als Amuse Gueule. Ich liebe sie auch deshalb, weil sie sich gut einige Stunden im Voraus vorbereiten lassen. Dann sind sie schön durchgezogen und schmecken sogar noch besser.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare