Frankreich

Ente à l’Orange
Auf den ersten Blick mag dir dieses Rezept recht schwierig erscheinen. Doch wenn du es Schritt für Schritt zubereitest, wirst du merken, dass es zwar raffiniert aber auch einfach ist. Seit vielen Jahren bringe ich dieses klassische Entengericht auf den Tisch. Alleine der Duft der gebackenen Ente im Haus schürt die Vorfreude.

Tarte aux pommes
Eine Tarte aux pommes konnte niemand so gut backen wie mein Bruder Christophe. Er hatte 20 Jahre in Paris gelebt und sich dort viele raffinierte Rezepte von den Franzosen abgeschaut. Ich bin überglücklich, dass er mir das Rezept für diesen knusprigen Apfelkuchen verraten hat. Er ist köstlich, zum Beispiel nach einer Wanderung.

Perlhuhn mit Schalotten
Ein Perlhuhn hat einen besonderen aromatischen Geschmack, und sein Fleisch ist zart und saftig. Kombinierst du es mit den würzigen Schalotten und den süßlichen Feigen, kreierst Du ein Gericht, das Deine Gäste nicht so schnell vergessen werden. Keine Sorge, das Kochen wird dir leicht von der Hand gehen.

Senfsauce
Diese Senfsauce ist leicht und trifft eigentlich jeden Geschmack. Darüber hinaus ist sie einfach und schnell herzustellen und passt zu den unterschiedlichsten Gerichten: zu gebratenem Kalbs-, Schweinefleisch, ebenso wie zu Hühnchen. Aber auch zu Fisch, egal ob er gedünstet, gebraten oder im Backofen gegart wird.

Quiche Grundrezept
Einen Quicheteig herstellen, kann tatsächlich jeder. Dazu bedarf es keiner besonderen Kunst sondern nur etwas Zeit, da der Teig kühl ruhen sollte – dann schmeckt er besser. Ich bereite den Teig meist schon einen Tag vorher zu, damit ich am Tag selbst das Essen ohne viel Arbeit schnell auf den Tisch bringen kann.

Artischockensalat roh
Dieses Gericht habe ich von einer Reise nach Amsterdam mitgebracht. Ich war eigentlich nicht hungrig, doch der Rest der Gruppe wollte unbedingt in ein Restaurant gehen. Natürlich bin ich mitgegangen – ich bin ja kein Spielverderber – und habe nur diesen Salat bestellt. Was soll ich sagen? Mein Appetit war geweckt.
Neueste Kommentare