Italien

Spaghetti mit Bolognese
Eine klassische Bolognese wird mit Möhren gekocht. Ich ersetze dieses Gemüse durch Currypulver. Damit bekommt die Bolognese einen etwas pikanteren Geschmack, in den sich jeder sofort verliebt. Ich koche meistens die doppelte Portion, so habe ich nur einmal Arbeit, aber zweimal Genuss.

Malfatti mit Salbeibutter
Hier ist mal wieder eines meiner „Wunderrezepte“: Malfatti. Sie sind garantiert einfach und schnell zuzubereiten und der absolute Hingucker – denn diese Pasta kennt fast keiner. Das Rezept mag auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen. Doch glaube mir, es ist wirklich ganz einfach. Trau dich einfach mal heran.

Penne Auflauf mit Schinken
Die Herbstzeit beginnt, und damit kommt oft schmuddeliges, kaltes Wetter. Dann schmeckt ein Auflauf gut. Er wärmt von innen und vermittelt uns ein Gefühl von Gemütlichkeit, sodass unsere Laune nicht auf den tiefsten Punkt sinkt. Hier habe ich mir einen Auflauf mit Penne und Schinken überlegt.

Lachs-Lasagne
Ich esse gerne Lasagne, doch ich finde es langweilig, sie immer mit Hack zu machen. Probiere es mal mit Lachs und Spinat! Das schmeckt sensationell und ist bei deinen Gästen kaum bekannt. Ein weiteres positives Kriterium ist, dass du diese Lasagne Stunden vorher zubereiten kannst. Gebacken wird – wenn die Gäste kommen.

Knuspertaschen
Ausgiebig frühstücken? Das kommt bei Italienern höchst selten vor. Aber ein süßes Gebäck morgens zum Kaffee – das muss sein. Ideal dafür sind diese Knuspertaschen, die mit einer köstlichen Vanille-Zimt-Creme gefüllt sind. Ihre Herstellung braucht allerdings etwas Zeit und ist insgesamt nicht ganz einfach. Doch es lohnt sich!

Schiffchen aus Verona
Auf Reisen bekommen wir die Möglichkeit, viele neue Speisen kennen zu lernen. In Verona habe ich z.B. diese „Schiffchen“ entdeckt. Im Grunde bestehen sie aus einem Foccaciateig mit unterschiedlichen Füllungen. Du kannst sie sowohl warm als auch kalt essen. Sie sind also ideal für eine große Party oder Wanderung etc.
Neueste Kommentare