International

Spinatknödel
Diese Knödel sind als Beilage oder als vegetarisches Gericht ein Genuss. Letzteres mag ich vor allem an kalten bzw. winterlichen Tagen. Meine Familie teilt diese Meinung nicht mit mir. Sie können diese Knödel immer essen. Hier musst du darauf achten, dass der Spinat nicht zu nass ist, da sonst die Knödel auseinander fallen.

Käseknödel
Nachdem unsere Tochter von einer Wanderung mit ihrem Vater auf dem Meraner Höhenweg zurückkehrte, schwärmte sie von diesen Knödeln. Sie meinte: ein einfaches Gericht und doch so lecker. Seitdem muss ich es hin und wieder kochen. Sicherlich auch, weil es sie an eine wunderschöne Zeit erinnert.

Nudelteig
Einen Nudelteig herzustellen, kostet Zeit und Ausdauer. Aber ich bin der Meinung, dass es Rezepte gibt, bei denen es sich wirklich lohnt, diese Arbeit auf sich zu nehmen. Zum Beispiel bei Ravioli. Wenn das Gericht dann auf dem Tisch steht, erhältst du den Lohn für deine Arbeit. Denn jedem schmeckt es!

Frühlingsrolle mit Apfel
Dies ist eine schnelle und einfach zubereitete Nach- oder Süßspeise. Auch hier ist das Geniale, dass die Zubereitung im Voraus geschehen kann. Ich verarbeite den tiefgefrorenen Frühlingsrollenteig, den ich kurz vorher auftauen lasse und brate die Rollen kurz vor dem Servieren in der Pfanne.

Enricas Tiramisu
Tiramisu ist ein italienisches Dessert, das abwechselnd aus je einer Schicht Löffelbiskuits und einer Schicht Mascarponecreme zubereitet wird. Dafür gibt es verschiedene Rezepte. Uns schmeckt das von Enrica – sie ist Italienerin aus einer Familie, in der hervorragend gekocht wird – am besten.

Crêpes Suzette
Crêpes Suzette kommen aus Frankreich. Es handelt sich dabei um hauchdünne Pfannkuchen an einer Orangenlikörsauce. Mir gefällt an diesem Rezept sehr gut, dass es sich ideal im Vorhinein zubereiten lässt. Das erneute Erwärmen geschieht dann erst kurz bevor du die Crêpes servieren möchtest.
Neueste Kommentare