Zum Hauptinhalt springen

Teigarten

Kulich

Kulich – so heißt das Osterbrot in Russland. Am ehesten ist es mit dem italienischen Panettone zu vergleichen. Traditionell wird dieses Hefebrot am Ostersamstag gebacken, damit die Familien es in einem Korb verpackt mit zur Ostermesse nehmen können. Dort wird es dann gesegnet. Danach wird es vor jedem Frühstück gegessen.

Crêpes

Dieser Eierpfannkuchen ist ein aus der Bretagne – Westfrankreich – stammender Crêpes. Er ist sehr dünn und geschmacksneutral, dadurch vielseitig – herzhaft oder süß – einsetzbar. Im Gegensatz zum deutschen Eierpfannkuchen enthält der französische weniger Eier und Mehl. Er wird fast ohne Fett gebacken.

Herzwaffeln

An einem Sonntagmorgen beschlossen wir, Herzwaffeln zum Frühstück zu backen. Vivien, die Freundin unseres Sohnes, hatte ihr Rezept im Kopf, und wir legten los. Als ich in die erste Waffel biss, konnte ich es kaum glauben: Sie schmeckte genauso wie bei meiner Oma. Danke Vivienne, dass du diese Erinnerung geweckt hast!

Kräuter-Crêpes

Was kann es Schöneres geben, als frühmorgens vom köstlichen Duft frischer Crêpes geweckt zu werden? Ich hatte dieses Glück, weil meine Tochter Bella mich überraschen wollte. Wir genossen unser fantastisches Frühstück, als mein Blick auf unsere Kräuterfensterbank fiel: Warum die Crêpes nicht mit Kräutern probieren?

Scones-mit-Cranberrys

Scones sind ein englisches Teegebäck, das meist mit Clotted Cream serviert wird. Doch auch herzhaft, z.B. mit Cheddarkäse, sind Scones ein abwechslungsreicher Imbiss. Vergleichbar sind sie am ehesten mit Muffins, jedoch fester in der Konsistenz. Gerade an Sonntagen sind sie ein willkommener Snack auf unserem Tisch.

Ravioliteig

Einen Nudelteig herzustellen, kostet Zeit und Ausdauer. Aber ich bin der Meinung, dass es Rezepte gibt, bei denen es sich wirklich lohnt, diese Arbeit auf sich zu nehmen. Zum Beispiel bei Ravioli. Wenn das Gericht dann auf dem Tisch steht, erhältst du den Lohn für deine Arbeit. Denn jedem schmeckt es!

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare