
Marokkanische Gemüsesuppe
Gemüse gehört täglich auf den Teller – egal, in welcher Form. Ob roh, gekocht oder gebacken: Gemüse liefert die wichtigen Ballaststoffe, die der Darm für seine Aktivität benötigt. Fügst du noch aromatische Gewürze zur Geschmacksverfeinerung hinzu, gibst Du Deinem Organismus einen zusätzlichen Kick.
Zutaten für 4 Personen Einkaufsliste
- 3 Essl. Olivenöl in
- 1 großen Topf erwärmen. Darin
- 2 Bund Frühlingszwiebeln gesäubert, in kleine Scheiben geschnitten,
- 2 Knoblauchzehen geschält, zerdrückt, andünsten. Hinzukommen
- 500 g Gemüse * deiner Wahl, gesäubert, in kleine Stücke geschnitten, gesäubert,
- Salz & Pfeffer,
- Ras el Hanout,
- ½ Tl. Kreuzkümmel gemahlen,
- ½ Tl. Koriander gemahlen,
- ½ Kurkumaknolle frisch, gerieben, sowie
- 2 cm Ingwer frisch, gerieben, gut vermischen und alles anbraten. Nach ca. 5 Minuten
- 1 l Gemüsebrühe einrühren und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Hilfe von
- 1 Stabmixer oder Mixer das Gemüse pürieren.
Tipp:
* Als Gemüse eignet sich: Brokkoli, Spitzkohl, Petersilienwurzel, Möhre, Zuckerschoten, Sellerieknolle, Staudensellerie, Pilze (jede Sorte) Bohnen (jede Sorte) Fenchel, Paprika (jede Sorte).
Diese Suppe könnte auch Restesuppe genannt werden. Da die Gesamtmenge und nicht das Gewicht der einzelnen Gemüsesorten wichtig ist. Auch welches Gemüse du nimmst, spielt keine Rolle 😉
einfache Zubereitung, Eintopf, Gericht für viele Gäste, Orientalisch