
Sambalhähnchen
Einfach, schnell, raffiniert, preiswert, nicht alltäglich, etwas scharf – das sind die Eigenschaften, die dieses Gericht kennzeichnen. Du brauchst dafür keine großen Kochkenntnisse. Vor allem ist es sehr schnell zubereitet. Daher ideal geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben und/oder keine Lust, lange in der Küche zu stehen.

Fisch in der Salzkruste
Ich liebe dieses Gericht, doch leider darf ich es nur im Sommer zubereiten, weil wir es dann im Garten essen können. Das hat folgenden Grund: Wenn ich den Fisch aus der gebackenen Salzkruste befreie, verselbstständigt sich diese, und der Boden ist voller Salz. Aber der köstliche Fisch lässt jeden Ärger schnell verfliegen.

Englische Teebrötchen
Wenn Du schon einmal in England warst, und dort eine Tea Time eingelegt hast, dann kennst du diese Teebrötchen. Sie schmecken einfach himmlisch. Ich schlage vor, du lädst dir deine drei besten Freundinnen ein, und backst diese Brötchen für sie. Ich garantiere dir, es wird ein traumhafter Tee-Nachmittag.

Böhmische Knödel
sind eine Beilage aus Hefeteig. Da du diesen Teig wunderbar im Voraus herstellen kannst, und erst kurz vor dem Servieren erwärmst, ist dies eine ideale Beilage für ein größeres Abendessen mit mehreren Gästen. Wir essen sie am liebsten zur Ente-Orange. Denn diese Knödel saugen die leckere Sauce besonders gut auf.

Couscous
ist eine Beilage aus Hartweizengrieß. Couscous wird nicht gekocht, sondern mit heißer Flüssigkeit gedämpft. Wir essen es sehr gerne zu gehaltvollen und intensiv schmeckenden Fleischgerichten wie z.B. Lammgulasch. Denn es saugt die Sauce sehr gut auf, und harmoniert gut mit solchen Gerichten.

Schmortomaten & Ricottacreme
Dieser Auflauf ist hervorragend geeignet als Beilage z.B. beim Grillen. Er ist sehr leicht, doch sein Geschmack ist würzig. Durch die Zusammenstellung der Zutaten wird dieses Gericht zu etwas Besonderem, das nicht jedermann kennt. Aber ich garantiere dir: Es ist jedes Mal ein voller Erfolg.
Neueste Kommentare