Zum Hauptinhalt springen
    Griechische Käserollen

    Hier wird der Yufka-Teig – das ein sehr dünnes türkisches Fladenbrot ist – verarbeitet. Es gibt zwei Varianten. Einmal vom Bäcker (bereits fertig gebacken und frisch käuflich) oder die industriell hergestellten Yufka-Teigblätter die vorgebacken und eingeschweißt sind, welche ich in diesem Rezept verwende.

    Kartoffel Poree Auflauf

    Ein Kartoffelauflauf, kombiniert mit Porree, einer Knoblauchsauce und mit Kartoffeln überbacken: Das ist ein raffiniertes, schnell zubereitetes und leckeres Gericht. Dabei besticht auch die Tatsache, dass du alles gut vorbereiten kannst und den Auflauf 20 Minuten, bevor er gegessen werden soll, zum Überbacken in den Ofen gibst.

    Artischocken Kartoffel Pfanne

    Artischocken sind herrlich im Geschmack und dazu noch sehr gesund (cholesterinsenkend, unterstützend bei Diabetes). Die Kombination mit den kleinen Kartoffeln – hier ist es wichtig, dass sie wirklich gut schmecken – und dem Calamansi-Schmand, der nach Zitrone schmeckt, ist eine ideale Geschmackkomposition.

    Spinatknödel

    Diese Knödel sind als Beilage oder als vegetarisches Gericht ein Genuss. Letzteres mag ich vor allem an kalten bzw. winterlichen Tagen. Meine Familie teilt diese Meinung nicht mit mir. Sie können diese Knödel immer essen. Hier musst du darauf achten, dass der Spinat nicht zu nass ist, da sonst die Knödel auseinander fallen. 

    Käseknödel

    Nachdem unsere Tochter von einer Wanderung mit ihrem Vater auf dem Meraner Höhenweg zurückkehrte, schwärmte sie von diesen Knödeln. Sie meinte: ein einfaches Gericht und doch so lecker. Seitdem muss ich es hin und wieder kochen. Sicherlich auch, weil es sie an eine wunderschöne Zeit erinnert.

    gefüllte Blätterteigschnecken mit Tomaten Oliven

    Die Schnecken eignen sich als Amuse-Guele, Fingerfood, Vorspeise oder als Beilage zum Grillen. Sie sind vielseitig einsetzbar sowie schnell und einfach zuzubereiten. Die Kombination von Blätterteig, Tomaten und Oliven ist köstlich. Also warum noch warten? Kinder kochen hierbei auch gerne mit.

    Abonniere den Newsletter!

    Neueste Kommentare