Zum Hauptinhalt springen
    Isabellas herzhafte Pfannkuchen

    Als unsere Tochter überlegte, Vegetarierin zu werden (das war, als im Biologieunterricht das Sezieren von Fischen auf dem Stundenplan stand) haben wir uns dieses Omeletterezept ausgedacht. Es kam, wir sahen es, und es siegte. Mittlerweile gibt es schon wieder etwas Schinken dazu. Den können die Vegetarier weglassen.

    Champignon-Omlett

    Das Champignon-Omelett ist ideal für den großen Hunger, der nicht mehr warten kann. Diese lockere und leichte Eierspeise wird gestockt. Es kann eigentlich nichts schief gehen, wenn du frische Eier nimmst, diese gut verquirlst und anschließend in einer flachen Pfanne zubereitest. Dazu passt sehr gut ein Salat.

    Schnelle Apfeltaschen

    Wie der Name verrät, ist dieses Rezept schnell zubereitet. Kinder freuen sich, wenn sie „helfen“ dürfen. Sie werden hinterher garantiert die Kochstars sein, und welches Kind freut sich nicht über so ein tolles Kompliment? Und (– keine Frage -) wir Mütter sind doch dann auch stolz auf unseren glücklichen Nachwuchs.

    Erdbeer Joghurt Creme

    Schnell, einfach und im Sommer ein beliebtes Gericht auf dem Tisch. Dafür muss man noch nicht einmal hungrig sein; es schmeckt immer. Du kannst es prima vorbereiten und mit an den Arbeitsplatz nehmen. Auch Kinder freuen sich in der Schule über so einen liebevollen Pausensnack.

    Ananas-Carpaccio basisch

    Dieses sehr einfache und schnell zubereitete Dessert eignet sich hervorragend zum Abschluss eines sehr üppigen und opulenten Mahls oder im Sommer, wenn ihr gerne noch etwas Süßes essen wollt, aber keinen großen Hunger habt. Hier kommt es allein auf die gute Qualität der Früchte an.

    Apfelkuchen-in-Blätterteig

    Du hast weder Zeit noch Lust, lange in der Küche zu stehen, aber Appetit auf einen selbstgebackenen Kuchen? Dann willkommen beim wohl einfachsten und schnellsten Kuchenrezept. Auch die nicht so begabten Bäcker werden ihre Freude haben. Am liebsten esse ich den Kuchen, wenn er gerade aus dem Backofen kommt!

    Abonniere den Newsletter!

    Neueste Kommentare