
Spinat-Lasagne
Immer häufiger haben wir Gäste, die Vegetarier sind. Oft sind es Freunde unserer Kinder. Soll man extra für sie kochen? Nein, denn ganz abgesehen von der doppelten Arbeit wäre es ihnen unangenehm. Also serviere ich in so einem Fall gerne eine Lasagne – einmal mit Fleisch und einmal ohne. So ist jeder glücklich, und allen schmeckt es.

Kartoffelsalat
Dies ist ein klassisches Rezept für Kartoffelsalat, wie ich ihn von meiner Großmutter kenne. Du glaubst nicht, wie sehr ich ihn liebe. Ich habe häufig anderen Kartoffelsalat probiert und ausprobiert. Doch ich muss sagen: Keiner ist so gut wie dieser. Für meine Familie und mich ist und bleibt dieser Kartoffelsalat der beste.

Petersilienwurzelgemüse
Dieses Gemüse passt hervorragend zu einem Braten oder Fischgericht. Ihr leicht süßlicher Geschmack verleiht dem gesamten Essen eine unerwartete delikate Note. Da das Petersilienwurzelgemüse als Beilage eher unüblich ist, werden deine Gäste angenehm überrascht sein. Auch in Verbindung mit Kartoffelpüree ist es eine Delikatesse.

Wolfsbarsch auf Schalottenspinat
Dieser Edelfisch bekommt zusammen mit dem Limetten-Honig-Sud einen besonders feinen Geschmack, der bei deinen Gästen auf große Zustimmung stoßen wird. Das beste: Die Zubereitung macht im Vorhinein kaum Arbeit. Für dieses Rezept kannst du sowohl einen ganzen Fisch als auch Fischfilets verwenden.

Penne Auflauf mit Schinken
Die Herbstzeit beginnt, und damit kommt oft schmuddeliges, kaltes Wetter. Dann schmeckt ein Auflauf gut. Er wärmt von innen und vermittelt uns ein Gefühl von Gemütlichkeit, sodass unsere Laune nicht auf den tiefsten Punkt sinkt. Hier habe ich mir einen Auflauf mit Penne und Schinken überlegt.

Profiterole
Profiteroles sind kleine Windbeutel aus einem zuckerlosen Brandteig, die mit einer Creme gefüllt sind. Ursprünglich kommt dieses klassische Dessert aus Frankreich, Italien und der Türkei. Ihr Inneres besteht aus Vanille, Sahne oder Schokolade. Du kannst sie aber auch mit einer herzhaften Mousse füllen.
Neueste Kommentare