Zum Hauptinhalt springen
    Ei-Brötchen

    Niemand mag gerne Tag für Tag das gleiche essen. Deshalb lasse ich mir auch für unsere Kinder bei der Schulbrotzubereitung gerne mal was Neues einfallen. Meine Ideenflut lässt sich kaum bremsen, vor allem wenn ein Ausflug ansteht. Dabei sind die Kreationen nichts Extravagantes, sondern nur neue Zusammenstellungen.

    Verona-Schiffchen

    Auf Reisen bekommen wir die Möglichkeit, viele neue Speisen kennen zu lernen. In Verona habe ich z.B. diese „Schiffchen“ entdeckt. Im Grunde bestehen sie aus einem Foccaciateig mit unterschiedlichen Füllungen. Du kannst sie sowohl warm als auch kalt essen. Sie sind also ideal für eine große Party oder Wanderung etc.

    Kabeljau-mit-Senfsauce

    Kabeljau ist wegen seines zarten und zugleich festen Fleisches ein beliebter Fisch, der zudem auch sehr fettarm ist. Mit einer Senfsauce entwickelt er ein besonders schmackhaftes Aroma. Vorsicht: Frischer Kabeljau zerfällt schnell beim Garen, deshalb wird er in diesem Rezept nur kurz angebraten und dann im Backofen fertig gegart.

    Judiths-Streuselkuchen

    Judith, eine Freundin unserer Tochter, ist eine gute Köchin. Ich liebe ihre Hausmannskost, denn diese Gerichte schmecken noch genauso, als hätte Oma selbst am Herd gestanden. So ist es auch mit diesem Kuchen. Egal ob zu einer Party, einem Umzug oder einer Wanderung gebacken, findet er immer großen Anklang.

    Basisch Rote-Beete-Salat-á-la-Benja

    Wenn Erde auf Himmel trifft, ergeben sich meist grandiose Geschmackskombinationen. Bei diesem Rezept lege ich die Rote Beete mit verschiedenen Sorten von Obstessig ein. Als dritte Geschmackskomponente füge ich Schafskäse hinzu und dekoriere alles mit einer Mango. Das Ganze wird auf Salat gelegt und serviert.

    Mailänder-Panini

    Die Italiener verstehen es, aus einfachsten Zutaten eine schlichte, aber leckere Speise herzustellen. Bestes Beispiel dafür sind diese Panini, die ich in Mailand kennengelernt habe. An heißen Tagen oder an Tagen, an denen nicht viel Zeit zum Kochen bleibt, kommen sie auf den Tisch. Ein grüner oder ein Tomatensalat sind immer gute Begleiter.

    Abonniere den Newsletter!

    Neueste Kommentare