
Steinpilz-Sauce
Diese Steinpilz-Sauce ist schnell und einfach gekocht, und doch raffiniert. Der Pfiff ist das Ablöschen mit weißem Portwein. Der Alkoholgehalt ist aber so gering, dass auch Kinder diese Sauce bedenkenlos essen können.

Kartoffelpüree
Kartoffelpüree oder Kartoffelbrei – zwei Namen für dasselbe Gericht. Ich verwende dafür mehlig-kochende Salzkartoffeln, die ich mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeite. Benutze NIEMALS einen elektrischen Pürierstab. Denn dadurch tritt die Kartoffelstärke aus, und du erhältst eine schleimige und gar nicht mehr leckere Masse.

Kartoffelsalat & Joghurt-Schaum
Du magst Kartoffelsalat, bist aber kein Freund von der klassischen Mayonnaise-Variante? Dann findest du hier eine prima Alternative mit Gürkchen und Joghurt. Die Vegetarier unter uns können bei diesem Gericht einfach den Parma-Schinken weglassen. Dieser Salat eignet sich auch gut für Tapas-Portionen oder eine Grillparty.

Gurkensandwiches
Dieses Rezept stammt von meiner Freundin Shirley aus England. Wir mögen es besonders an warmen Sommertagen. Denn diese Gurkensandwiches sind perfekt für den kleinen Hunger. Die Zubereitung benötigt auch nicht viel Zeit. Du brauchst nur Toast, Butter und eine Gurke.

Franzbrötchen mit Zimt
Obwohl es dieses Zimtgebäck schon lange gibt, habe ich es erst auf einer Erlebnisreise in Kanada kennengelernt. Kaum hatte ich mein erstes Franzbrötchen gegessen, hatte es einen Platz in meinem Herzen. Seitdem backe ich öfter Franzbrötchen. Der köstliche Hefe-Zimt-Geruch und Geschmack weckt jedes Mal Erinnerungen.

Focaccia mit Meersalz und Oliven
Meist backe ich dieses köstliche Brot im Sommer, wenn der Hunger nicht so groß ist. Bei einer Grillparty, einem Buffet oder auf einer Wanderung findet es immer schnell seine Anhänger. Es ist nicht kompliziert in der Zubereitung und schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut.
Neueste Kommentare