
Waffel
Dieses Rezept habe ich vor vielen Jahren von meiner Freundin Erika übernommen. Seitdem ist es von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Wenn der Schul- bzw. Berufsstress in unserer Familie mal wieder zu groß wird, sehnen wir uns alle nach dieser „süßen Pause“. Mit den Waffeln à la Erika gelingt es uns immer zu relaxen.

Wok-Hähnchen mit Erdnüssen
Brauner Rohrzucker und Chili, abgelöscht mit Sojasauce, verfeinert mit Limettensaft, Erdnüsse als i-Tüpfelchen (Allergiker können sie weg lassen) – das alles zusammen ist eine köstliche Kombination. Dies ist wieder ein „Mehr-pro-Person-Rezept“ – gut geeignet, um es kalt im Büro zu verspeisen.

Express-Nachtisch
Kein Nachtisch ist schneller und leichter zubereitet als dieser. Express eben. Was dich außerdem begeistern wird, sind der exotische Geschmack, und die Tatsache, dass du keinen Zucker hinzufügen musst. Nur ein wenig Sahne. Sehr gerne serviere ich dazu „Beeren der Saison“ und aufgebackenen Blätterteig.

Bavette mit Rosmarin-Tomaten
Wenn wir Lust auf eine Pasta-Mahlzeit haben, uns aber auf keine Sauce einigen können oder keinen Appetit auf eine der klassischen Saucen haben, dann koche ich dieses Pasta-Gericht. Die Sauce ist aromatisch und saftig zugleich, die Bavette sind ideal, um die Sauce aufzunehmen.

Estragon-Senfbutter
Eine leichte und doch dominante Estragon-Senf-Sauce. Sie passt sehr gut zu gebratenem Fisch, Grillgut oder gebratenen bzw. gebackenen Hähnchen. Auch ist sie eine Delikatesse bei gebratenen Wachteln auf Salat.

Joghurt-Minz-Raita
Diese Sauce sollte nicht fehlen, wenn du zu einem indischen Essen einlädst. Sie ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern lindert auch ein wenig die Schärfe, die eventuell in manch indischem Gericht enthalten ist.
Neueste Kommentare