Skip to main content
    Pochierte Seezunge

    Wenn ich zu einem Abendessen einlade, stelle ich den Abend gerne unter ein Motto. Dieses Gericht ist einer meiner Favoriten, wenn das Motto „Abend im Glas“ lautet. Die pochierte Seezunge harmoniert aufs Feinste mit der Paprika-Safran-Salsa. Während das Essen im Backofen gart, kannst du mit deinen Gästen plaudern.

    Muscheln-rheinische-Art

    Die Miesmuschel ist fest in ihrem Biss und sehr schmackhaft. Du kannst sie auf viele verschiedene Arten zubereiten. Uns schmeckt sie auf rheinische Art (mit viel Gemüse und einem Schuss Weißwein gegart) am besten. Dazu serviere ich grobes Schwarzbrot mit Butter bestrichen und Pommes frites.

    Orangen-Mousse

    In kleinen Weckgläsern serviert, sieht dieses Dessert so dekorativ aus, dass jeder gerne zugreifen wird. Ich war lange der Meinung, dass es aufwändig und kompliziert sei, eine Mousse zuzubereiten. Doch dann habe ich dieses Rezept gefunden, und die Mousse gelingt im Handumdrehen.

    Cremiger-Himbeer-Vanille-Quark-mit-Feigen

    Du suchst eine Kleinigkeit zum Nachtisch, die du am nächsten Tag nicht auf den Hüften siehst? Dann wähle dieses Dessert. Es ist leicht, bekömmlich und durch die Kombination mit Pistazienkernen und Feigen sehr schmackhaft. Weitere Pluspunkte sind raffiniertes Aussehen und einfache Zubereitung. 

    Tomatensuppe

    Unser Sohn Victor ist der Meinung, dass ich zwar im Großen und Ganzen ziemlich gut kochen könne. Aber Suppen kochen – nein, das sei nicht meine Stärke. Nur mit dieser Tomatensuppe ist er einverstanden. Statt des Brokkoli kannst du auch ein anderes Gemüse wählen oder es auch ganz weg lassen.

    Schnippelbohnensuppe

    Für mich ist diese traditionelle Suppe ein Klassiker. Meine Oma hat sie sehr oft gekocht, und ich durfte ihr beim Schnippeln der Bohnen helfen. Noch heute erinnere ich mich gerne an die vertrauten Gespräche, die wir dabei führten. Vielleicht ist die Schnippelbohnensuppe deshalb meine Lieblingssuppe.

    Abonniere den Newsletter!

    Neueste Kommentare