Zum Hauptinhalt springen

Pancakes aus Hüttenkäse

Pancakes mit Hüttenkäse – ob die wohl schmecken? Aber ja! Mit einer eigenhändig leicht „aufgepeppten“ Variante des körnigen Frischkäses und Dinkelmehl geraten die Pfannkuchen besonders fluffig und versorgen den Organismus dazu noch mit reichlich Eiweiß. Begeistert als süße, und genauso als herzhafte Variante.

Zutaten für 4 Personen Einkaufsliste

Süße Variante:

  • 400 g Hüttenkäse in
  • 1 Schüssel zusammen mit
  • ½ Zitrone
    • Schale fein abgerieben sowie
    • Saft ausgepresst als auch
  • 3 Eier geben und gut verrühren.

  • 125 g Dinkelmehl Type 1050 in
  • 1 Schüssel geben. Hinzu kommen
  • 2 Tl Backpulver,
  • 15 g Rohrohrzucker,
  • ½ Tl Vanilleextrakt sowie
  • 1 Prise Salz. Dies mischen und anschließend den Hüttenkäse gründlich unterrühren.
    In
  • 1 großen Pfanne
  • 2 Tl Butter erhitzen. Darin nun 4 „Teiglöffel“ nebeneinander backen. Anschließend aus dem restlichen
    Teig erneut 4 „Teiglöffel“ nebeneinander backen.

Tipp:

Dazu schmeckt sehr gut:

  • 400 g geeistestes Beerenkompott mit
  • 200 g Kokoscreme pürieren.

Herzhafte Variante:

Erbsen:

  • 200 g Erbsen TK in
  • Salzwasser kurz blanchieren. Anschließend mit
  • 1 Stabmixer pürieren.

Edamame:

  • 200 g Edamame TK in
  • Salzwasser kurz blanchieren. NICHT pürieren.

Frischkäse:

  • 400 g Hüttenkäse in
  • 1 Schüssel zusammen mit
  • ½ Zitrone
    • Schale fein abgerieben
    • Saft ausgepresst und
  • 3 Eier geben und gut verrühren.

Teig:

  • 125 g Dinkelmehl Type 1050 in
  • 1 Schüssel geben. Hinzu kommen
  • 2 Tl Backpulver inklusive
  • 1 Prise Salz. Dies mischen und anschließend den Hüttenkäse sowie die pürierten Erbsen und die ganzen Edamame gründlich unterrühren.

Pancakes:

  • 2 Tl Butter in
  • 1 großen Pfanne erhitzen. Darin nun 4 „Teiglöffel“ nebeneinander backen. Anschließend aus dem restlichen
    Teig erneut 4 „Teiglöffel“ nebeneinander backen.

Tipp: 

Dazu schmeckt sehr gut:

  • 400 g Almette mit
  • 1 Bund Schnittlauch gesäubert, klein gehackt verrühren. Du kannst auch sehr gut
  • Tzatziki und / oder
  • Rote-Beete-Mus dazu servieren.

Tipp:
Statt der Edamame kannst du auch ein anderes Gemüse wählen, z.B. Brokkoli oder Blattspinat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.