Skip to main content

Sautieren

Diese französische Bezeichnung steht für schnelles Braten bei hoher Temperatur. Hierbei wird das geschnittene bzw. zerkleinerte Gargut (Geschnetzeltes, Fisch, Gemüse, Pilze) oder frische Gewürzblätter (z.B. Salbei) bei 160 bis 240°C offen durch fortwährendes Schwenken der Sauteuse – mit Fett aber ohne Flüssigkeit – gewendet. Es ist wichtig, das alles nebeneinander liegt, sodass das Gargut rasch die Hitze aufnehmen kann. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.