Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Party-Essen

Kartoffeltörtchen

Kartoffeln als Beilage – hier findest du sie mal anders: einfach in der Zubereitung und raffinert präsentiert. Die Törtchen sind vergleichbar mit einem Kartoffelgratin, nur nicht so mächtig. Statt sie zu überbacken, packst du die Kartoffeln in Filoteig. So hast du wenig Arbeit beim Servieren, und jeder Gast bekommt die gleiche Portion.

Weiterlesen

Gefüllte Champignons

Dieses Gericht ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich hervorragend als Amuse gueule, als Vorspeise und Beilage, oder auch mit etwas Brot für alle Vegetarier oder Leute, die keine Lust auf Fleisch haben. Die Zubereitung geht einfach und schnell, sodass dies auch ein ideales Rezept ist, wenn du mit Kindern kochen möchtest.

Weiterlesen

Rote Beete Fenchel Auflauf

Mein Mann Armin und unsere Tochter Rebecca sind große Freunde von Roter Beete. Meistens gibt es sie nur als Salat aus dem Glas. Das ist mir zu langweilig. Folgende Kombination mit gekochter Roter Beete, Fenchel und Orangen-Ingwer-Streuseln mögen alle. Sogar diejenigen, die sich bisher nicht mit Roter Beete anfreunden konnten.

Weiterlesen

Sandwiches international

Kochen mit unserem Sohn Victor bringt Spaß. Wir machen den Kühlschrank auf und schauen, was sich mit den vorhandenen Lebensmitteln kochen lässt. So sind auch diese Sandwiches entstanden. Einen ganzen Nachmittag haben wir die verschiedenen Sorten kreiert und gegessen. Wir fanden eins leckerer als das andere.

Weiterlesen

Himbeer Sorbet & Koskosraspeln

Hast du auch so ein paar Naschkatzen zu Hause, die nach jedem Essen fragen: „ Gibt es auch etwas zum Nachtisch?“ Dieses Dessert hört sich extravagant an, geht aber leicht & schnell von der Hand und liegt nicht schwer im Magen. Jede deiner Naschkatzen wird sich freuen, wenn dieser Nachtisch mal wieder auf dem Tisch steht.

Weiterlesen

Spinat-Lasagne

Immer häufiger haben wir Gäste, die Vegetarier sind. Oft sind es Freunde unserer Kinder. Soll man extra für sie kochen? Nein, denn ganz abgesehen von der doppelten Arbeit wäre es ihnen unangenehm. Also serviere ich in so einem Fall gerne eine Lasagne – einmal mit Fleisch und einmal ohne. So ist jeder glücklich, und allen schmeckt es.

Weiterlesen