Skip to main content

Schlagwort: Vorspeise

Flammkuchen-Variationen

Familientreffen werden rar, wenn die Kinder ausgezogen sind und nicht jedes Wochenende nach Hause kommen. Doch es gelingt uns manche Treffen zu organisieren. Endlich ist Freitag, und alle trudeln irgendwann ein – jeder mit großem Hunger. Dann braucht es ein Gericht, das schnell serviert ist und jedem schmeckt. Voilà!

Weiterlesen

Fleischsalat von Erika

Meine Freundin Erika hat mir ihr Rezept für Tafelspitz verraten. Köstlich! Doch richtig ins Schwärmen geriet sie, als sie erzählte, was sie aus den „Resten“ macht. Nämlich einen fantastischen Fleischsalat. Ihr Mann ist überzeugt, dass dieser Salat eigentlich noch viel besser schmeckt als der Tafelspitz selber. Ich muss ihm recht geben 😉

Weiterlesen

Auberginen überbacken

Wer kennt dieses Problem nicht? Nach Wochenenden oder Feiertagen mit köstlichem, üppigem Essen besteht der Wunsch, das ein oder andere hinzugewonnene Kilo möglichst schnell wieder zu verlieren. Mit diesem Gericht sollte es gelingen. Trotz weniger Kohlehydrate, macht es satt und geht an die Fettreserven. Viel Erfolg!

Weiterlesen

Safran Tagliatelle

Selbstgemachte Nudeln sind ein gewisser Aufwand. Doch neulich hatte ich so richtig Lust darauf. Also schnell in die Küche und den Nudelteig gezaubert. Diesmal mit Safran gewürzt. Welch köstlicher Geschmack – und wie ich dies vermisst hatte. Gut, dass ich für jeden eine große Portion hatte. Ich war nicht die einzige, die sich freute 😉

Weiterlesen

Gemüsefrühlingsrollen

Viele Freunde werden zu einem geselligen Abend eingeladen? Dann empfehle ich diese Frühlingsrollen. Sie gehören zu meinen Lieblingsrezepten für große Gästescharen. Vormittags wird gekocht und abends nur noch im Backofen aufgewärmt. So schmecken sie intensiver, krosser und überschüssiges Fett ist abgetropft.

Weiterlesen

Gambas im Kräutermantel

Vera und Christoph, sehr gute Freunde, hatten uns spontan zu einem geselligen Abend eingeladen. Die Gambas waren verblüffend schnell zubereitet. Niemand brauchte ein schlechtes Gewissen zu haben, das Christoph für uns gekocht hatte – kaum war er in der Küche verschwunden, war das Essen auch schon fertig. 

Weiterlesen