Zum Hauptinhalt springen

Beilagen

Verona-Schiffchen

Auf Reisen bekommen wir die Möglichkeit, viele neue Speisen kennen zu lernen. In Verona habe ich z.B. diese „Schiffchen“ entdeckt. Im Grunde bestehen sie aus einem Foccaciateig mit unterschiedlichen Füllungen. Du kannst sie sowohl warm als auch kalt essen. Sie sind also ideal für eine große Party oder Wanderung etc.

Steinpilzknödel

Keine Lust auf Fleisch, aber du möchtest trotzdem gerne ein leckeres, gehaltvolles Essen zu dir nehmen? Dann sind diese Steinpilzknödel mit ihrem außergewöhnlich delikaten und intensiven Geschmack genau das richtige für dich. Deine Gäste und auch Du – ihr werdet diese Knödel lieben.

gebratene-Pfifferlinge-basisch

Wenn im Herbst die Pilzsaison beginnt, würde ich am liebsten jeden Tag Pfifferlinge essen. Dieses Rezept zeigt dir die einfache, klassische Zubereitung. Die gebratenen Pfifferlinge kannst du mit Spaghetti servieren, aber auch zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Ebenso gut schmecken sie mit Brot oder einer fruchtigen Vinaigrette auf Salat.

Brokkoli

Brokkoli ist nicht nur ein supergesundes (es verhindert die Bildung von Krebszellen) sondern auch ein dankbares Gemüse auf deinem Speiseplan. Egal, ob du es als Beilage anbietest, in einem Auflauf oder Quiche verarbeitest, roh oder blanchiert zubereitest: Brokkoli schmeckt immer. Dieses klassische Rezept ist ein Gemüsebegleiter.

Basisch dicke-Bohnen

Die dicke Bohne, auch Saubohne genannt, ist leider in Vergessenheit geraten. Schade, denn es handelt sich um ein zart-süßliches Gemüse, das lange vor der Kartoffel entdeckt wurde und einen besonderen Genuss garantiert. Die Kerne müssen vor dem Verzehr aus der Schote getrennt und dann noch einmal geschält werden. 

Fladenbrot-selbstgemacht

Ein selbstgemachtes Fladenbrot kommt immer gut an. Deine Gäste werden es würdigen, denn der Geschmacksunterschied zu einem gekauften ist – so finde ich – wirklich groß. Egal, ob als Beigabe zu deiner Grillparty, zum Salat oder zu deinen Dips – so ein frisch gebackenes Fladenbrot ist immer köstlich. 

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare