Kalb

Französischer Kalbsauflauf
Dieses Gericht ist verhältnismäßig schnell zubereitet. Die Kombination von Kalbfleisch mit einer Bohnen-Pilzmischung auf dem Yufka-Teig finde ich besonders lecker. Wenn ihr eine Party mit Buffet geben möchtet, schlage ich vor, die Auflaufform durch mehrere kleinere Formen zu ersetzen.

Züricher Geschnetzeltes
Für diesen Klassiker wird das Kalbfleisch zuerst klein geschnetzelt, deshalb dauert seine Zubereitung nur kurz. Das klassische Rezept wird mit Kalbsnieren zubereitet. Da wir (und auch die meisten Leute) aber nicht so gerne Innereien mögen, habe ich mir dieses Rezept überlegt. Es schmeckt, mit Spätzlen serviert, sehr gut.

Kalb mit Apfelschmankerl
Kalbfleisch ist ein zartes, helles Fleisch. Gemischt mit Äpfeln bekommt es einen idealen süß-säuerlichen Geschmack, und, wenn zum Schluss noch Speck hinzugefügt wird, eine wundervolle Würze. Es ist schlicht und einfach und du benötigst dafür keine große Erfahrung. Trotzdem wird es immer ein absoluter Erfolg.

Wiener Schnitzel
Dieses dünn geklopfte Kalbsschnitzel wird in einer Panade gewälzt und in heißem Fett gebraten. Ich verwende bei diesem Rezept eine fertige Panade. Bei der traditionellen Version werden die geklopften Schnitzel zuerst in Mehl gewälzt, dann durch ein verquirltes Ei gezogen und zum Schluss in Semmelbröseln gewendet.

Kalbsfilet in Senfsauce
Das zarte Kalbsfilet zusammen mit der Senfsauce ist eine sehr gelungene Kombination. Dieses Gericht ist raffiniert, einfach und schnell zubereitet und kommt auch bei kleinen Feinschmeckern gut an. Ich serviere dazu Papardelle, dann bleibt garantiert nichts übrig von der leckeren Sauce.

Kalbsbraten mit Möhren & Pilzen
Wenn du einen Kalbsbraten zusammen mit Möhren und Champignons schmorst, dann bleibt er saftig und zart. Für mich ist dies ein idealer Sonntagsbraten, klassisch serviert mit Salzkartoffeln, um die schmackhafte Sauce zu genießen. Die Zubereitung dieses Gerichts ist nicht sehr aufwendig.
Neueste Kommentare