Wild

Gefüllter Puter
Dieses Traditionsgericht kochte meine Mutter über viele Jahre an Heiligabend. Um dieses Festessen rankten sich viele Geschichten. Sei es, dass die fertige Pute über den Küchenboden „geflogen“ sei, oder sich Mäuse über die Reste hermachten. Wie auch immer – meine eigenen „Puten“-Geschichten beginnen mit diesem Rezept 😉

Hirschrücken à la Christophe
Mein Bruder Christophe war ein großer Koch. Er kochte mit einer von Herzen kommenden Gelassenheit. Sein schönstes Geschenk an mich war „Zeit“, in der er mir viele seiner Küchentricks beibrachte. Dieser Hirschrücken war das erste Gericht aus dieser „Kochschule“, an die ich mich so gerne erinnere.

Rehrückenfilet mit Majorankruste
Rehfleisch schmeckt besonders aromatisch, hat aber im Vergleich zu vielen anderen Wildsorten keinen strengen Geschmack. Das Fleisch ist zart, und schmeckt auf vielerlei Weise hervorragend. In diesem Rezept schlage ich vor, die Filets mit einer Majorankruste am Ende zu überbacken, und mit einer Gemüsepfanne zu servieren.

Bandnudeln & Wildschweinsugo
Wenn ich meinen Kindern sage: „Heute gibt es Wild“, wird meistens die Nase gerümpft. Doch wenn ich ihnen sage: „Heute gibt es Bandnudeln mit dem besonderen Sugo“, dann strahlen ihre Augen, und sie können es kaum erwarten, endlich loslegen zu dürfen. Wie einfach es doch (manchmal) ist, jeden glücklich zu machen!

Wildragout mit Pappardelle
Dieses Wildragout ist so delikat und geschmackvoll, dass jeder es mag. Das würzige Hirschfleisch wird wunderbar durch die Aromen von feinen Gewürzen, Orangenschale und Zartbitterschokolade verfeinert, und doch bleibt der typische Geschmack erhalten. Auch Menschen, die nicht so gerne Wild essen, werden dieses Gericht lieben.

gebratene Wachteln mit Trauben
Wachteln sind kleine zarte Vögel, doch ihr Geschmack ist unerwartet intensiv und dem Geschmack von Wild sehr ähnlich. In Kombination mit Trauben bekommt das Gericht eine leicht süßliche Note, der intensive Geschmack wird dadurch abgemildert. Das Rezept ist ganz einfach und schnell in der Zubereitung.
Neueste Kommentare