Frankreich

Schoko-Rum-Profiteroles
Du hast Lust auf etwas Süßes mit Schokolade? Doch deine Familie hat alles verputzt, was sich im Haus befand? Für diesen Fall habe ich eine Lösung: Stell‘ dich an den Herd und koch‘ dir deine eigene Süßigkeit. Die Arbeit lohnt sich, und wenn du gnädig bist, wirst du natürlich mit deinen „Schokodieben“ teilen.

Profiterole mit Calvados Creme
Jedes Mal, wenn ich meine Profiteroles serviere, sind meine Gäste verwundert und sagen: „Dass du dich traust, Profiteroles zu backen!“ Ich bin dann immer ganz erstaunt. Denn sie sind sooo einfach herzustellen und wirklich vielseitig einsetzbar. Dieses Rezept beschreibt eine süße Variante, gefüllt mit einer Calvados Creme.

Lammkeule
Alle Jahre wieder: Kaum hatten wir die Weihnachtspute verspeist, freuten wir uns schon auf Ostern. Denn dann servierte mein Bruder Christophe seine köstlich gebratene Lammkeule. Keiner konnte eine Lammkeule so fantastisch zubereiten wie er. Dieses Gericht liebte einfach jeder, sogar unsere kleinen Kinder.

Profiterole
Profiteroles sind kleine Windbeutel aus einem zuckerlosen Brandteig, die mit einer Creme gefüllt sind. Ursprünglich kommt dieses klassische Dessert aus Frankreich, Italien und der Türkei. Ihr Inneres besteht aus Vanille, Sahne oder Schokolade. Du kannst sie aber auch mit einer herzhaften Mousse füllen.

Schokoladenauflauf halbflüssig
Dieses Rezept verlangt Mut. Am meisten davon hat offensichtlich unsere Tochter Rebecca, denn nur bei ihr gelingt dieser Schokoladenauflauf wirklich gut. Sie hat den richtigen Blick und sieht dem Auflauf an, wann er fertig ist. Darum beneide ich sie. Bei mir ist der Auflauf immer knochentrocken. Mir fehlt es wohl an Mut!

Rotwein – Schalotten
Rotwein-Schalotten schmecken zu vielen Gerichten und fast jedem Gast. Sie passen zu Rindfleisch und Hühnchen, zu gebratenem Fisch und als Beilage zu Gegrilltem. Es lohnt sich, sie auf Vorrat zu kochen und anschließend in einem Weck-Glas zu verschließen. Sie halten sich so – kühl gelagert – mehrere Wochen.
Neueste Kommentare