Zum Hauptinhalt springen

Vegetarische Rezepte

Isabellas herzhafte Pfannkuchen

Als unsere Tochter überlegte, Vegetarierin zu werden (das war, als im Biologieunterricht das Sezieren von Fischen auf dem Stundenplan stand) haben wir uns dieses Omeletterezept ausgedacht. Es kam, wir sahen es, und es siegte. Mittlerweile gibt es schon wieder etwas Schinken dazu. Den können die Vegetarier weglassen.

Artichocken

Dieses Gemüse hat es in sich. Denn Artischocken sind appetitanregend, verdauungsfördernd und senken den Cholesterinspiegel. Der Stoffwechsel von Galle und Leber wird angeregt. Der untere Teil eines jeden Blattes ist essbar. Einfach die Blätter einzeln abziehen und das Fleisch zwischen den Zähnen abziehen.

Bruschetta

Die Bruschetta stammt aus Italien und ist eine Vorspeise aus geröstetem Brot. Sie ist einfach herzustellen und dabei gesund sowie auf dem Tisch bunt und appetitlich anzusehen. Bei diesem Gericht sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst jedes Gemüse nehmen. Es sollte nur nach dem Blanchieren noch knackig sein. 

Basisch Gemüse Couscous

Von diesem Gericht esse ich immer viel zu viel. Es ist ein ausgesprochen dankbares Gericht. Es passt im Winter wie im Sommer, du kannst es als Beilage zu Huhn und zu jedem deftigen Fleisch (z.B. Lamm mit Sauce) servieren, ebenso geht es als vegetarisches Gericht. Mit seinem exotischen Flair kommt es meistens gut an.

Sauerkrautcrêpes

Wenn du Sauerkraut liebst, wirst du dieses Gericht zu deinen Favoriten zählen. Die Kombination von luftigen Crêpes, dem etwas säuerlichen Sauerkraut und dem cremigen Ricotta ist genial. Doch das i-Tüpfelchen ist und bleibt hier das Überbacken. Du kannst dieses Gericht gut einige Stunden vor dem Überbacken zubereiten.

Auberginenauflauf

Dies ist ein herrliches Sommergericht. Es passt wunderbar zu einer Grillparty. Du kannst diesen Auflauf schon ein paar Stunden, bevor deine Gäste kommen, zubereiten. Entweder esst ihr ihn dann kalt oder ihr stellt ihn in den Backofen, während euer Fleisch auf dem Grill liegt.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare