
Engelkuchen mit Beeren
Dieser Kuchen ist besonders leicht, da du nur das Eiweiß verarbeitest, das du mit Weinsteinbackpulver steifschlägst. Obwohl ich nicht so der große Kuchenfreund bin, mag ich diesen sehr gerne, da er nicht zu süß schmeckt. Kombiniert mit den frischen Beeren ist er ein idealer Sommerbegleiter.
Zutaten für Kranzform (26 cm Ø) Einkaufsliste
Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen
- 10 Eiweiß in
- 1 Schüssel zusammen mit
- 1 Tl. Weinsteinbackpulver steif schlagen.
- In
- 1 Schüssel nun
- 170 g Mehl sowie
- 180 g Puderzucker geben und gut vermischen. Diese Mehlmischung in kleinen Portionen vorsichtig unter den Eischnee heben. Zuletzt
- 1 Päckchen Vanillezucker sowie
- 1 Fläschchen Rumaroma behutsam unter deinen Teig heben. Den Teig in
- 1 Kranzform mit Butter ausgestrichen, mit Mehl bestäubt füllen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen stellen und 50 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und auf
- 1 Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Zum Servieren noch mit
- etwas Puderzucker bestäuben und mit
- 450 g frischen Beeren gesäubert dekorieren.
einfache Zubereitung, Party-Essen, Sonntagskuchen, Wanderung