
Frittata mit Gemüse
Wer kennt das nicht? Montagmorgen, du wirfst einen Blick in den Kühlschrank, und – oh nein – es sind noch so viele Gemüsereste vorhanden! Was damit tun? Eine gute Idee ist diese Frittata. Nimm einfach alles, was dein Gemüsefach hergibt, putze und schneide es, Eiermasse darüber und stelle das Ganze in den Backofen. Fertig 😉

Artischocken mit Püree
Wer nur selten oder kein Fleisch isst, muss Eiweiß und weitere wichtige Nährstoffe über andere Lebensmittel in den Speiseplan einbauen. Da sind Hülsenfrüchte ein guter Ersatz. Hier dient das Erbsenpüree als Eiweißlieferant, Artischocken stärken das Immunsystem, regen die Verdauung an und sind blutreinigend.

Rotbarbe mit Orangensauce
Scharf angebratener Fisch und dazu eine aromatische Sauce – das ist immer ein besonderer Genuss. Das muss gar nicht kompliziert sein und auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich koche dieses Gericht gerne, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Delikates auf den Tisch soll. Angerichtet mit Pappardelle – köstlich.

Asiatischer Lachs gegrillt
Einmal in der Woche steht bei uns gemeinamer Sport auf dem Programm. Anschließend gibt es ein leichtes Abendessen. Unsere Wahl fällt dabei immer wieder auf dieses kalorienarme Lachsgericht: Es lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten und unterstützt den Muskelaufbau. ☺ Morgens eingelegt – abends gegrillt.
Ausbildung
Wie schaffe ich es, mich gesünder zu ernähren? Diese Frage treibt viele Menschen heute um. Mit meinen Beiträgen zu Gesundheit und Ernährung möchte ich dir dabei helfen, ein gesünderes Leben zu führen. Das ist mir ein Anliegen.
Damit meine Informationen kompetent und fachlich fundiert sind, habe ich an der staatlich zugelassenen Schweizer Akademie für holistische Gesundheit eine Ausbildung absolviert und diese mit dem Zertifikat für Fachkompetenz abgeschlossen. Der zertifizierte Abschluss des Fachberaters für holistische Gesundheit an derselben Akademie ermöglicht mir meine Beratertätigkeit.
Für meine Seite wish-it-cook-it entwickle ich darüber hinaus Gerichte, mit denen Du dich gesund ernähren kannst. Du findest sie unter der Rubrik „Basisch“.
Unter der Rubrik „About Your Body“ erkläre ich Fachbegriffe, die dir ein Verständnis für die Vorgänge in deinem Körper und die Wirkweise gesunder Ernährung näher bringen sollen.
Unter der Rubrik „Lexikon“ findest du eine Liste von Lebensmitteln, die zu einer optimalen Ernährung beitragen können, und natürlich auch solche, die du besser meiden solltest.
Holistische Gesundheit steht für das Prinzip der ganzheitlichen Gesundheit. Es betrachtet den Menschen im Ganzen.
Frühlingsmenü
Gerade im Frühling – so finde ich – gibt es viel zu tun. Ich möchte alles nett herrichten, den Garten vom „Winterdreck“ befreien und die Gartenmöbel entstauben. Damit ich aber doch noch genug Zeit habe die ersten traumhaften und schon so lang ersehnten Sonnenstrahlen zu genießen, koche ich gerne einfache dem Frühling entsprechende Gerichte. Meist kommt dann richtige Urlaubsstimmung auf.
Neueste Kommentare