Auberginen-Aufstrich
Auberginen sind trotz ihres geringen Eigengeschmacks immer ein Genuss. Sie eignen sich gut als Beilage, als Zutat in einem Auflauf, als Ummantelung oder wie hier als köstlicher Aufstrich. Rohe Auberginen müssen vor dem Garen mit Salz eingerieben werden, weil dies das im Fruchtfleisch enthaltene „Gift“ Solanin vernichtet.
Kichererbsen-Aufstrich
Für ein vegetarisches Büffet ist dieser Aufstrich ein Muss. Doch auch Nicht-Vegetarier sind von diesem Dip begeistert, und immer öfter werde ich nach einem Rezept gefragt. Er überzeugt mit seinem großartigen Geschmack bei Grillpartys, auf Wanderungen oder auch beim Fernsehabend. Das richtige für einen gesunden Snack!
Napfküchlein
Frisch aus dem Backofen und lauwarm genießen: Das ist das Rezept für einen Tag, an dem du dich mal verwöhnen möchtest. Nach dem Genuss dieser Küchlein wirst du dich garantiert wohlfühlen. Aber auch bei einem Nachmittagskaffee mit Freundinnen, oder als kleines Mitbringsel sind dies die besten Gute-Laune-Macher.
Krafttraining
Wenn wir den Begriff Krafttraining hören, denken wir sofort ans Fitnessstudio und schweißtreibenden Geräte. Doch Krafttraining geht auch zu Hause. Ich beschreibe im Folgenden 10 Übungen, die du leicht nachmachen kannst. Sie bauen deine Muskulatur auf und regen den Stoffwechsel an.
Tipps zum Abnehmen
Unter dem Motto „SMS – Schlemmen macht Schlank“ veröffentlicht Wish-it-cook-it einige Rezepte
für ein kalorienarmes, aber proteinhaltiges Gericht.
Zu jedem Rezept gibt es kleine Tipps, Hinweise oder Anmerkungen die Dir das Abnehmen erleichtern sollen. Wir wünschen viel Erfolg!
Skrei mit Edamame
Kochen wie ein Sternekoch. Wer würde das nicht gerne können? Mit diesem Gericht wirst auch du garantiert Sterneniveau erreichen. Und das ist nicht einmal schwer. Denn nicht die Zubereitung ist das Geheimnis des Rezepts, sondern die Kombination der einzelnen Zutaten. Genau das lässt es zu etwas Besonderem werden.
Neueste Kommentare