
Kalbsfilet mit Steinpilzen
Du hast Lust auf ein nicht alltägliches Gericht? Doch dir fehlt der Antrieb, dafür großen Aufwand zu betreiben und lange in der Küche zu stehen? Dann bist du hier genau richtig. Das Fleisch ist schnell gebraten, und die passende Sauce dazu kocht sich fast von selbst. Dazu servierst du am besten Kartoffelpüree.

Roastbeef
Wenn unsere Kinder Geburtstag haben, brauche ich sie eigentlich gar nicht nach ihrem Lieblingsessen zu fragen. Die Antwort ist immer dieselbe: Roastbeef mit Yorkshire Pudding. Bei diesem Gericht ist es ausgesprochen wichtig, dass das Fleisch von bester Qualität ist. Denn nur so lässt sich der besondere Geschmack erzielen.

Gründonnerstagssuppe
Meine Großmutter war eine traditionsbewusste Frau. Auch und vor allem, wenn es um ihre speziellen Rezepte ging. Sie wollte nicht, dass sie in Vergessenheit geraten. Deshalb hat sie dieses Suppenrezept, das sie wiederum von ihrer Mutter kannte, an mich weitergegeben. Gründonnerstag steht sie bei uns immer auf dem Tisch.

Steffis Schokobrownies
Für das Wochenende backe ich immer gerne. Doch leider fehlt mir oft die Zeit, um aufwendige Kuchen zu backen. Ich bin also überglücklich, dieses so schnell zubereitete Rezept gefunden zu haben. Es stammt von Steffi, einer Schulfreundin unserer ältesten Tochter. Jeder liebt ihre Schokobrownies.

Scampi-Quiche
Du hast keine Zeit, lange in der Küche zu stehen, aber auch keine Lust, dein übliches Schnellgericht zu kochen? Dann habe ich eine perfekte Alternative für dich. Die marinierten Scampi geben der Quiche einen sommerlich-leichten Geschmack. Du musst nur die 40 Minuten Backzeit abwarten, bis du dieses Gericht genießen kannst.

Überbackene Calvadoscrêpes
Diese Crêpes sind einfach genial raffiniert und garantiert das absolute Highlight deines Abendessens. Die Kombination zusammen mit der Calvadoscreme ist fast nicht zu überbieten. Dieses Dessert kannst du wunderbar einige Stunden im Voraus zubereiten. Aber erst kurz vor dem Servieren karamellisieren.
Neueste Kommentare