
Flammkuchen
Gibt es im Sommer etwas Besseres als ein frisch gebackenes, hauchdünnes Hefebrot, belegt mit etwas Schinken? Dazu noch ein kühles Glas Wein – köstlich. Du kannst dieses Gericht als Vorspeise, Beilage zum Grillen, als Solitär kalt oder warm anbieten. Vegetarier nehmen statt Parmaschinken ein Gemüse ihrer Wahl.
Zutaten für 4 Personen Einkaufsliste
- 125 ml lauwarmes Wasser in
- 1 Schüssel geben. Darin
- 20 g frische Hefe auflösen. Nun
- ½ Tl. Salz dazu geben und mit
- 200 g Mehl einrühren, ebenso
- 2 Essl. Öl darin verrühren. Alles mit
- 1 Knethacken zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.
Backofen auf 250°C vorheizen
- Teig in 2 Portionen teilen. Jede Portion auf
- 1 Arbeitsplatte mit Mehl ausgelegt sehr dünn ausrollen. Jedes Teigstück auf
- 1 geöltes Backblech oder nicht geölten Pizzastein legen, mit
- 1 Gabel mehrmals einstechen. Darauf nun
- 200 g Crème fraîche oder Schmand gleichmäßig verteilen. Dabei jeweils einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen. Darauf
- 200 g Parmaschinken Fettrand entfernt, in kleine Streifen geschnitten auf beiden Flammkuchen gleichmäßig verteilen. Diese mit
- Salz & Pfeffer würzen. Flammkuchen in den Backofen schieben und in ca. 15 Minuten knusprig backen.