Zum Hauptinhalt springen

Autor: Ursula David

Kaffir-Limettenblätter

Der Kaffir-Limettenbaum gehört zur Familie der Zitruspflanzen und stammt aus dem tropisch-asiatischen Raum. Das grüne Kaffir-Limettenblatt ist stark glänzend und mit einer leichten Wachsschicht überzogen. Es duftet intensiv nach Zitrone. In Saucen oder Suppen werden die Blätter verwendet, in dem man sie mitkocht. Dabei entfalten sie ihr prägnantes Zitronenaroma. Kurz vor dem Servieren sollten...

Weiterlesen

Garnelen

sind Krustentiere und gehören in die Kategorie der Meeresfrüchte. In Spanien werden sie Gambas genannt. Sie haben einen länglichen Körper jedoch ohne Scheren – im Gegensatz zum Hummer. Im Rohzustand haben sie eine glas-graue, im gekochten eine rosa-rote Farbe. Sie sind fest im Fleisch und leicht süßlich ihr Geschmack. Die Zubereitung kann gekocht, gebacken, gedünstet, gebraten, gegrillt...

Weiterlesen

Gambas

Die Krustentiere mit dem spanischen Namen gehören in die Kategorie der Meeresfrüchte. In Deutschland werden sie Garnelen genannt. Sie haben einen länglichen Körper, jedoch ohne Scheren wie z.B. der Hummer. Im Rohzustand haben sie eine glas-graue, im gekochten eine rosa-rote Farbe. Sie sind fest im Fleisch, und ihr Geschmack ist leicht süßlich. Die Zubereitung kann gekocht, gebacken,...

Weiterlesen

Frühlingsrollenteigplatten

Die dünnen Teigplatten bestehen meist aus Reismehl. Da ihr Geschmack neutral ist, können sie sowohl mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder Süßem kombiniert werden. Sie sind als Vor-, Haupt bzw. Nachspeise ein Genuss.  Die fertig gerollten Frühlingsrollen können in der Fritteuse oder im Wok frittiert, in der Pfanne gebraten oder im Backofen gebacken werden. Da der Frühlingsrollenteig sehr dünn ist,...

Weiterlesen