Basisch

Lauwarmer Grünkern-Süßkartoffel-Salat
Der nussig schmeckende Grünkern sollte viel öfters auf unserem Speiseplan stehen. Unterstützt er doch unser Gehirn bei seiner täglichen Leistung. Mit seinem hohen Anteil an Eiweiß und Eisen profitieren nicht nur Vegetarier von diesem gesunden Getreide, sondern auch unser Nervenkostüm bleibt entspannt.

Erbsenfrikadellen mit Tomatensalat
Ein Buffet, an dem sich Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen erfreuen? Gar nicht so einfach. Mein Vorschlag sind diese Erbsenfrikadellen. Mit ihrem süßlichen Geschmack punkten die Erbsen gerade bei Kindern. Dürfen die Knirpse sie dann auch noch mit den Fingern essen, sind alle super happy.

Bohnensalat in Bohnencreme auf Süßkartoffeln
In diesem Gericht sind die Bohnen einmal nicht Beilage, sondern Hauptdarsteller. Meine Enkelkinder lieben dieses Essen vor allem deshalb, weil es so eine wunderbar süßliche Note hat. Aber auch sonst ist dieses Gericht ein Fest der Genüsse – und das nicht nur an sommerlichen Tagen.

Geröstete Kichererbsen
Chips aus der Tüte? Solche Knabbereien gehören bei uns der Vergangenheit an, seit ich dieses Rezept kreiert habe. Geröstete Kichererbsen sind die köstliche Alternative – als Snack beim Fernsehabend, zu einem Salat oder zu Gemüse aus dem Backofen. Perfekt auch als Mitbringsel – hübsch in einem Weckglas präsentiert.

Gebackene Misokartoffeln
Diese würzigen Kartoffeln schmecken meiner Familie sehr gut. Mit ihrem etwas salzigen Geschmack sind sie vielseitig einsetzbar. Sowohl zu gebratenem Fisch oder einem deftigen Stück Fleisch sind sie eine wunderbare Ergänzung, und auch solo schmecken die Kartoffeln – zum Beispiel kombiniert mit einem bunten Kohlsalat.

Veggie Burger
Ich freue mich, wenn meine Kinder meine Hilfe in Anspruch nehmen. Im Gegenzug dürfen sie dann meine Testesser sein. Diese gemeinsamen Mahlzeiten sind sehr spannend. Meist entstehen dadurch wieder neue Rezepte. So wie diese Rezeptidee. Direkt am nächsten Tag ausprobiert und begeistert!
Neueste Kommentare