Zum Hauptinhalt springen

Deutschland

Ossombucco-rheinische-Art

Meine Mutter kochte dieses Gericht immer samstags vor. Dann duftete es im Haus so köstlich, dass wir Kinder uns nur schwer zurückhalten konnten um nicht etwas davon zu stibitzen. Wir baten und bettelten und manchmal hatte meine Mutter tatsächlich ein Einsehen: Dann servierte sie uns die Haxen sonntags zum Frühstück.

Streusel

Ein Obstblechkuchen ohne Streusel ist für mich eine kulinarische Sünde. Ich liebe einfach den Geschmack von buttrigen Streuseln auf gebackenem Obstkuchen. Und wenn mein Obstkuchen dann fertig ist, werde ich doppelt belohnt. Die Krönung des Genusses ist für mich nämlich, den Kuchen noch lauwarm zu essen.

Mathe-Wunder

Nachhilfe in Mathe ist in vielen Familien gang und gäbe. Unsere Kinder benötigten sie über viele Jahre, und Herr Alzer, der treue Nachhilfelehrer, half uns durch manche Krisenstunde. Ich habe solche Stunden oft mit kleinen Küchlein versüßt. Die helfen zwar nicht beim Lernen, aber sie zaubern sofort ein Lächeln auf die Gesichter.

Spargelauflauf-mit-Zucchini

Wenn die Spargelzeit beginnt, können wir nicht genug von diesem herrlich schmeckenden Gemüse bekommen. Doch gerade in dieser Zeit ist Kreativität gefragt. Ich mag es einfach nicht, jeden Tag das gleiche zu essen. Dieser Auflauf geht leicht von der Hand, ist super gesund und sättigt garantiert.

Kohlrabi

Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Kohlrabi bei vielen Leuten so verpönt ist. Denn dieses schmackhafte Gemüse taugt sowohl roh als auch gekocht für die delikatesten Gerichte. Auch unsere Kinder lieben meine Kohlrabi-Gerichte. Probiere das Gemüse als Beilage zu einem Kotelett – das ergibt eine tolle Kombination.

Blaubeerrührkuchen-im-Glas

Wir essen gerne jeden Tag etwas Süßes. Leider habe ich nicht immer die Zeit, etwas frisch Gebackenes oder einen tollen Nachtisch aufzutischen. Also habe ich mir diesen Kuchen einfallen lassen. Er schmeckt auch nach ein paar Tagen noch wie frisch gebacken, und jedes neue Glas sieht attraktiv und appetitlich aus.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare