Italien

Bolognese Sauce
Diese Sauce kochst du am besten gleich in doppelter Menge und frierst davon dann jeweils kleinere Portionen ein. So kannst du jederzeit auf die Schnelle ein leckeres Spaghetti-Gericht auf den Tisch zaubern – sei es bei einem Umzug, nach einer Wanderung, einem Garten-Arbeitstag oder einem spontanen Besuch von Freunden.

Antipasti-Paprika
Du planst einen gemütlichen Abend mit Freunden? Dann gehören eine Käseplatte, Schinken, Salami, Tomaten und Oliven dazu. Das I-Tüpfelchen sind jedoch die köstlichen Antipasti-Paprika, die sich auch hervorragend als nettes Mitbringsel für Einladungen im Freundeskreis eignen. Nett verpackt in einem Schraubglas, da freut sich jeder.

Gemüsesugo
Den selbstgemachten Gemüsesugo kann ich jedem empfehlen, der sich gerne gesund ernährt und ein schnell gekochtes Essen liebt. Kombiniert mit gebratener Hähnchenbrust ist er ideal nach dem Sport (proteinreich und kalorienarm!). Da ich den Sugo immer wieder in meinen Rezepten verwende, lohnt eine Großkochaktion.

Risotto mit Safran
Safran ist ein Gewürz, das unwahrscheinlich gut mit Reis harmoniert. Ein gutes Beispiel dafür ist die spanische Paella. Auch bei diesem Risotto-Rezept habe ich mich entschieden, einmal nur auf die besondere Würze von Safran zu setzen. Das Ergebnis schmeckt köstlich, und das Risotto passt hervorragend zu Kalbfleisch oder Fisch.

Risotto Grundrezept
Dies ist ein einfaches Risotto-Grundrezept, das keine besondere Kochkunst verlangt, sondern nur etwas Zeit und gute Zutaten benötigt. Ich liebe dieses Gericht. Egal, ob du es alleine, mit Fisch, Fleisch oder Gemüse kombinierst, es ist immer köstlich. Auch deine Gäste werden von diesem Risotto garantiert begeistert sein.

Zucchinischiffchen
Nun sind alle unsere Kinder ausgezogen und machen ihre eigenen Erfahrungen in Bezug auf die Kunst des Kochens. Es macht Spaß, mit ihnen über das ein oder andere Rezept zu diskutieren. So hatte z.B. unsere Bella diese Idee: Zucchinischiffchen. Da ich nicht alle Zutaten im Haus hatte, habe ich ihr Rezept etwas verändern.
Neueste Kommentare