
Lammstew
Die Osterlammkeule meines Bruders war so beliebt, dass er in weiser Voraussicht immer etwas mehr kochte. Die „Reste“ aßen wir dann am nächsten Tag als Stew. Doch einmal wurde es damit leider nichts. Die Lammkeule hatten wir vergessen abends wegzustellen. Da hatten sich über Nacht einfach die Mäuse ein Festmahl gegönnt 😉
Zutaten für: kommt auf die Menge der Reste an
- 2 Zwiebeln gesäubert, klein gehackt, in
- 1 großen beschichteten Pfanne zusammen mit
- 2 Essl. Olivenöl andünsten. Anschließend
- Lammreste (hier ca. 500 g) fertig gegart, in mundgerechte Stücke geschnitten, darin anbraten. Mit
- Salz & Pfeffer sowie
- 1 Bund Thymian gesäubert, Blätter abgezupft, würzen. Eventuell noch etwas von der fertigen Sauce hinzufügen, damit das Fleisch nicht zu trocken wird. Nun die
- Gemüsereste in mundgerechte Stücke geschnitten, hinzufügen. (Hier eignen sich
hervorragend grüne Bohnen. Auch Erbsen oder Rosenkohl schmecken gut dazu). Das heiße Fleisch mit - Fladenbrot und
- Tsatsiki servieren.
Tipp:
Statt Fladenbrot und Tsatsiki kannst du natürlich auch Couscous servieren. Hier würde ich den Couscous mit Lammfond aufquellen lassen und dann unter das fertige Lammstew heben.