
Getrocknete Pilze
Pilze sind in meinen Augen mit die besten Gemüsesorten, die der Herbst hervorbringt. Sie sind geschmacklich überall einsetzbar. Deshalb benötige ich in meiner Küche immer eine ganze Menge davon. Da sie nicht immer frisch zu bekommen sind, trockne ich sie, damit ich zu jeder Jahreszeit einen schönen Vorrat habe.

Schokoplätzchen der Müllers
Rezepte der Familie Müller übernehme ich gerne in meine Sammlung. Sie sind einfach, gehen schnell von der Hand und schmecken auch Kindern. Zubereitung und Geschmack ist alles auf den Nachwuchs ausgerichtet. Die Müllers haben nämlich vier Kinder – und alle kochen und essen gerne. Also, wenn die keine Ahnung haben…

Wiener Kipferl
Hier werden die Kipferl am Ende nicht wie bei der klassischen Variante in Vanillezucker gewälzt, sondern in Zartbitterkuvertüre. Ich finde, das ist mal eine schöne Abwechslung. Auch von anderen höre ich oft: „Ach, das ist ja eine gute Idee, die Kipfeln einmal anders zu backen“.

Haselnussküsschen
Du magst die klassischen Makronen? Dann wirst du diese „Küsschen“ bestimmt auch mögen. Hierbei gebe ich die Makronenmasse aber nicht auf eine Oblate, sondern ich backe als Unterlage kleine Mürbeteigkreise mit Zimtgeschmack. Ein Klacks Makronenmasse kommt darauf, die mit einem Haselnusskern gekrönt wird.

Vanillekipferl
Sollte ich die Weihnachtsbäckerei beenden ohne diese Kipferl gebacken zu haben, würden meine Kinder mich fragen, was ich denn überhaupt getan hätte – egal wie viele Sorten Kekse ich tatsächlich gebacken habe. Also, Vanillekipferl sind ein MUSS auf unserem Plätzchenbuffet.

Zucchinischiffchen
Nun sind alle unsere Kinder ausgezogen und machen ihre eigenen Erfahrungen in Bezug auf die Kunst des Kochens. Es macht Spaß, mit ihnen über das ein oder andere Rezept zu diskutieren. So hatte z.B. unsere Bella diese Idee: Zucchinischiffchen. Da ich nicht alle Zutaten im Haus hatte, habe ich ihr Rezept etwas verändern.
Neueste Kommentare