Topfenknödel mit Pflaumenröster
In der österreichischen Küche gehören Topfenknödel zu den Highlights. Dabei ist Topfen nur der österreichische Name für Quark. Meiner Meinung nach kann keiner die Knödel besser zubereiten als meine Freundin Erika. Wenn sie kocht, scheint alles so leicht und schnell zubereitet… Doch ihre Topfenknödel gelingen tatsächlich jedem.
Lammschulter
Von der marokkanischen Küche habe ich mich inspirieren lassen. Der Aufwand für dieses Gericht ist gering, das Ergebnis beeindruckend, wovon ich selber überrascht war. Mariniere das Fleisch über Nacht, und der typische Lammgeschmack, den viele nicht mögen, wird so dezent, dass die Gäste glauben, es wäre Rinderbraten.
Pommes soufflées
Durch ein familiäres Missverständnis ist diese Kartoffel-Variante entstanden . Meine Mutter hatte Kartoffeln geschält und bereits für Salzkartoffeln geschnitten. Doch mein Vater war enttäuscht, er hatte sich auf Pommes frites gefreut. Kurzerhand schnitt sie diese in noch kleinere Stücke und verarbeitete sie wie Pommes frites.
Cantuccini
Die schöne italienische Sitte, nach dem Essen einen Espresso, pflegen wir auch bei uns. Wie in Italien gehört für mich ein Stück Mandelgebäck dazu. Um dies selber zu backen, habe ich lange nach einem geeigneten Rezept gesucht. Cantuccini halten sich lange, machen Eindruck bei Gästen und sind ein schönes Mitbringsel.
Wok-Gemüse mit Rindfleisch
Es gibt kaum etwas Praktischeres als das Kochen mit dem Wok. Nicht nur, dass du alles quasi in einen Topf werfen kannst, sondern auch, dass du nur einen Topf gebrauchst und damit weniger zu spülen hast. Zutaten und Gewürze werden harmonisch kombiniert, und appetitlich kommt das Gericht im Wok auf den Tisch.
Gefüllter Puter
Dieses Traditionsgericht kochte meine Mutter über viele Jahre an Heiligabend. Um dieses Festessen rankten sich viele Geschichten. Sei es, dass die fertige Pute über den Küchenboden „geflogen“ sei, oder sich Mäuse über die Reste hermachten. Wie auch immer – meine eigenen „Puten“-Geschichten beginnen mit diesem Rezept 😉
Neueste Kommentare