
Hähnchen-Tandoori
Hähnchen in einer Tandooripaste mariniert: Mit dieser indischen Gewürzmischung bekommt das Fleisch einen herrlich exotischen Geschmack. Genauso wichtig finde ich bei dieser Zubereitungsart aber, dass das Fleisch nicht austrocknen. So hast du unkompliziert ein Essen gezaubert, das bestimmt nicht viele deiner Gäste kennen.

Tartelettes
Für diese Tartelettes brauchst du keinen besonderen Anlass. Es ist der Moment, in dem sie serviert werden, der jedem Essen oder dem Tag die besondere Note verleiht. Sie schmecken immer und Jedem. Ich backe die Tartelettes bereits einen Tag vorher. So habe ich am Tag des Verzehrs kaum noch Arbeit.

Crème Pâtissière
Das Rezept für diese Crème hat mir mein Bruder Christophe verraten. Sie ist aus unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Wenn die Zeit der frischen Beeren beginnt, kommt sie zusammen mit kleinen Tartelettes und den Beeren auf den Tisch. Den Satz „Mensch, ist das lecker!“ hören Koch oder Köchin dann sehr oft.

Lauch-Safran Gemüse
Dieses Lauchgemüse ist einfach genial. Ob zu gebratenen oder gedünstetem Fisch, zu Fleisch vom Grill oder aus der Pfanne oder als Ergänzung anderer Gemüsesorten: Es ist immer ein Genuss. Sobald dieses Gemüse bei uns auf dem Tisch steht, schauen alle sehr genau hin, ob auch eine gerechte Verteilung stattgefunden hat.

Wan-Tan mit Flusskrebsen
Ich liebe Gerichte, die sich einfach und schnell zubereiten lassen. Diese Wan-Tan-Variante kannst du vielseitig servieren. Ob als Vorspeise, Beilage zum Grillen, bei einer Wanderung oder auch als Bürosnack zu einem frischen Salat sind sie ein Genuss. Deine Gäste werden diese Geschmackskomposition lieben.

Käsekuchen
Ein Geburtstag ohne diesen Käsekuchen – das kann sich bei uns niemand vorstellen. Er gehört genau so dazu wie jedes Geschenk, dass von Herzen kommt. Wer mich und diesen Kuchen kennt, macht allerdings schon mal gerne folgende witzige Bemerkung: „Ursula, ist dir wieder die Rumflasche in den Kuchen gefallen?“
Neueste Kommentare