Zum Hauptinhalt springen

Autor: Ursula David

Blätterteig-Champagnermousse / Einkaufsliste

Einkaufsliste: Zutaten für 2 Personen    Einkaufsliste: 150 g Blätterteig;  1 Eigelb;  20 g Butter;  100 ml Sahne;  80 g Zucker;  1 Blatt weiße Gelatine;  75 ml Champagner;  1 Essl. Zitronensaft;  Was du Zuhause haben musst:  1 Backofen;  1 Backblech;  Backpapier;  1 Sägemesser;  1 Schüssel;  1 heißes Wasserbad; 

Weiterlesen

Lachsmousse mit Porree / Einkaufsliste

Einkaufsliste: Zutaten für 4 Personen    Einkaufsliste: 350 g frischer Lachs;  40 g Butter;  1 Ei;  200 g Schlagsahne;  200 g Crème fraîche;  3 Tl. Zitronensaft;  375 g junger Porree;  1 Bund Dill;  Was du Zuhause haben musst: Salz & Pfeffer;  Alufolie;  4 Formen à 100 ccm oder 8 Formen à 50 ccm;  1 Metallschüssel;  Eiswasser bzw. Eiswürfel;  1 Pürierstab des Handrührers;  1 Messer; ...

Weiterlesen

Lachscrêpes / Einkaufsliste

Einkaufsliste: Zutaten für 6 Personen    Einkaufsliste: 2 Eier;  60 g Saure Sahne;  60 g Joghurt;  200 ml Milch;  1 Essl. Wasabicreme;  2 Essl. Süß Saure Sauce;  1 cm frischer Ingwer;  125 g Mehl;  100 ml Selterswasser;  12 Scheiben Schottischen-geräucherten-Lachs;  Was du Zuhause haben musst:  Salz & Pfeffer;  Öl;  2 Schüsseln;  1 Schneebesen;  1 kleine Pfanne;  1 kleine Schöpfkelle;  1...

Weiterlesen

Blind backen

Teigformen wie z.B. Pasteten, Torteletts oder Mürbeteigtortenböden ohne Füllung backen. Dabei wird auf den rohen Teig ein Backpapier gelegt und dieses Papier mit trockenen Linsen oder ähnlichem beschwert. Die Teigformen werden später gefüllt. Diese Technik wendet man an, damit der Rand aufgeht, jedoch der Boden flach bleibt.

Weiterlesen

1. Mai – Menue

Seit dem ich Denken kann, gibt es weißen Spargel und Erdbeekuchen am 1. Mai. Schon bei meiner Oma haben wir genau dies gegessen, und weil sie es so gut kochen konnte, kamen auch immer alle Familienmitglieder. Die Ärmste! Denn heute weiß ich was es bedeutet für so viele Personen Spargel zu schälen.

Weiterlesen

Erdbeerkuchen

Dies ist ein altes Rezept meiner Großmutter. Ich liebe diesen Erdbeerkuchen und könnte ihn jeden Tag essen. Wenn wir besondere Anlässe haben, ist dieser Kuchen immer dabei. Für mich ist er ein Stück Tradition. Vor allen Dingen, wenn die Erdbeersaison gerade beginnt und die Früchte herrlich duften.

Weiterlesen